Latest Posts
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis
Das Bundesverwaltungsgericht öffnet einen Weg, gegen die Rundfunkbeitragspflicht zu klagen. Dazu werden Gutachten über das Gesamtprogramm benötigt. Ein Beitrag von Beate Strehlitz und Dieter Korbely Das Urteil und seine Bedeutung…
- MEINUNG , POLITIK , WISSENSCHAFT
- Oktober 29, 2025
- 8 views
Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?
Die gestellte Frage der Überschrift betrifft KI-Systeme, die öffentlich zugänglich sind wie Grok, Gemini oder ChatGPT. Derartige KIs kann man nutzen, um zu recherchieren. Man muss allerdings wissen, worauf man…
China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik
2016 brachte der damalige US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump das Buch „Great Again! Wie ich Amerika retten werde“ heraus. Im Kapitel 4 (Aussenpolitik für den Frieden) wies er darauf hin, dass Chinas…
Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien
Ein Redakteur der Süddeutschen Zeitung versucht seit mehr als fünf Jahren, meine Reputation zu zerstören. Auch das ist der neue „Journalismus“. Ein Beitrag von Michael Meyen So ein Disziplinarverfahren kann…
Chinas neue Wirtschaftspolitik
Der neue Fünf-Jahr-Plan gilt als weiterer Schritt zur Verwirklichung einer modernen sozialistischen Gesellschaft in China. Dieses Ziel soll 2049 zum hundertjährigen Jubiläum der Volksrepublik erreicht werden. Welche Rolle spielt dabei…
Auf der Tretmine
Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…
DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?
In vielen alternativen Online-Medien heißt es, wir leben in der DDR 2.0. – eine Behauptung, die in meinen Augen fragwürdig ist. Die Journalisten der meist konservativen Medien sprechen dabei auch…
Kränkung vermeiden? Echt jetzt?
Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…
- POLITIK
- Oktober 22, 2025
- 25 views
Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?
Pressemitteilung des Nationalkomitee Freies Deutschland, Moskau 21.10.2025 Kürzlich wurde die öffentliche Aufmerksamkeit wieder auf die Tatsache gelenkt, dass auf dem Staatsgebiet der DDR Ausbildungen für ukrainische Streitkräfte durchgeführt werden. Das…
China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen
Ein zentraler Höhepunkt auf der Reise durch das moderne China war der Besuch des Drei-Schluchten-Staudamms in Sandouping an Chinas größtem Fluss, dem Jangtse. Dieses technische Monument ist nicht nur eine…
„Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?
Manche Aufgaben verlangen große Strukturen. Aber wenn sich Strukturen vom Einzelnen entfernen, ist Verantwortung bedroht. Auch in EU und Nationalstaat. Ein Beitrag von Axel Klopprogge Vier Stockwerke und maximal drei…
Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum
Estlands nördlichstes Inselchen Vaindloo ist unbewohnt, gerade mal 600 Meter lang und 200 Meter breit. Es gibt weder militärische Anlagen noch Bodenschätze. Dennoch könnte dieser in der Weite der Ostsee…
Das Los der Korruption
Einmal das große Los ziehen: Diese Redensart bekommt unter Umständen eine ganz neue Bedeutung. Denn wer zum Wehrdienst muss, entscheidet vielleicht bald das Glück – wenn man dann an Glück…
Xiyouji: Meine Reise nach Westen
UNTERWEGS IN XINJIANG – Xuanzang, der wandernde buddhistische Mönch, ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Geschichte. In China wird er jedenfalls als solche angesehen. Ein Bericht von Pepe Escobar…
Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft
Die Geschichte des Kapitals ist die Geschichte seiner Akkumulations- und Herrschaftsformen. Jede Epoche brachte ihre dominierende Form des Kapitals hervor, die nicht nur die Ökonomie prägte, sondern auch die gesellschaftliche…
Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung
Was wählen sie denn so, die Migranten in Deutschland? Das wollte die Konrad-Adenauer-Stiftung wissen, und noch ein paar Dinge mehr – bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahrzehnts. Die Befragten antworteten…
- POLITIK , WIRTSCHAFT
- Oktober 17, 2025
- 25 views
Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults
Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…
Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1
„Wir, die Völker der Vereinten Nationen (sind) fest entschlossen,künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zuunseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat,unseren Glauben an…
Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hebt die bayerischen Urteile zur Rundfunkbeitragspflicht auf und ruft die Wissenschaft an. Ein Beitrag von Beate Strehlitz und Dieter Korbely Foto: Dieter Korbely Das Verfahren hat…
Spiel mit gezinkten Karten
Ein Lehrstück über direkte Demokratie: Wie Swisscom, Ringier und Co. die E-ID-Abstimmung zu ihren Gunsten lenkten – mit Palantir im Hintergrund. Ein Beitrag von Michael Straumann 50,39 Prozent Ja zu…
Entdecken Sie Themen
Schlagwortwolken
You Missed
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis
- Oktober 30, 2025
- 11 views

China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik
- Oktober 28, 2025
- 6 views






















