Festival in Sotschi: World Youth Festival im März in Russland

  • PANORAMA
  • Februar 14, 2024
  • 0 Kommentare

Zwischen dem 1. und dem 7. März 2024 findet in Russland das World Youth Festival in Sotschi statt (im Folgenden – das Festival). Russland engagiert sich in seiner jüngsten Geschichte kontinuierlich, ein globales Zentrum der Jugendvereinigung zu werden. Ein Zentrum, das sich bemüht, echte freundschaftliche Beziehungen auf der Grundlage von Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt zu entwickeln sowie Verantwortung für unsere gemeinsame Zukunft zu übernehmen.

Shutterstock/ AirFlow1

Das Festival soll die fortschrittlichsten Jugendlichen der Welt zusammenbringen, die unserer gemeinsamen Zukunft hohe Bedeutung beimessen. Aus diesem Grund wird eine Reihe von wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten durchgeführt. Im Kontext des Übergangs zu einer gerechten, demokratischen und multipolaren Weltordnung werden außerdem Schlüsselfragen der Jugendentwicklung erörtert. Als TeilnehmerInnen des Festivals sind junge Führungspersönlichkeiten und Young Professionals vorgesehen, die aus den Bereichen internationale Zusammenarbeit, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Sport, Medien, Wohltätigkeit, Freiwilligenarbeit und weiteren Bereichen des öffentlichen Engagements aus mehr als 180 Ländern stammen. Das Alter der Delegierten liegt zwischen 18 und 35 Jahren (einschließlich). Die angegebene Teilnehmerzahl beträgt bis zu 20.000 Menschen, davon sind 10.000 TeilnehmerInnen aus Russland und 10.000 ausländische Staatsangehörige, die den Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen haben.

Das Hauptergebnis der Veranstaltung wird die Entwicklung eines Jugendentwicklungskonzepts sein, das in Zusammenarbeit formuliert wird. Die Festival-Agenda umfasst eine Reihe von Wissenschafts-, Bildungs-, Diskussions-, Kultur- und Sportprogrammen, deren Hauptziel es ist, die globale Jugendgemeinschaft um die Idee der Gerechtigkeit zu vereinen und die Jugendrolle in den internationalen Beziehungen zu fördern.

Bild/ Friedensbrücke Berlin 

Besondere Aufmerksamkeit haben die OrganisatorInnen den Diskussionsforen gewidmet. Hier werden die TeilnehmerInnen die Möglichkeit haben, sich mit anderen TeilnehmerInnen sowie den ReferentInnen in Form von Panel-Diskussionen, Round Tables und Seminaren über aktuelle Themen der internationalen Agenda, über die Herausforderungen bei der Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und die Entwicklungsperspektiven der Jugendbewegung in verschiedenen Regionen der Welt auszutauschen. Das Kulturprogramm soll den Festivalgästen eine Begegnung mit der Geschichte, der Kultur und den Traditionen Russlands sowie anderer Länder der Welt ermöglichen. Die sechs offiziellen UN-Sprachen wurden als Arbeitssprachen für das Festival ausgewählt: Russisch, Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch und Spanisch.

Die wichtigsten Veranstaltungen des Festivals werden im Bundesgebiet «Sirius» (Olympiapark) stattfinden. Außerdem umfasst das Veranstaltungsprogramm den Besuch von zahlreichen Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Sotschi. Im Anschluss an das Hauptprogramm des Festivals haben die Mitglieder der ausländischen Delegationen die Möglichkeit, an einem regionalen Programm in einer der russischen Städte teilzunehmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer offiziellen Webseite  https://fest2024.ru/.

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 4 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 6 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 11 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 19 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 10 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 18 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen