YouGov-Umfrage: Wie stellen sich Briten einen Dritten Weltkrieg vor?

15 Prozent der Briten betrachten den Ausbruch eines Dritten Weltkrieges in den nächsten fünf bis zehn Jahren als „sehr wahrscheinlich“, weitere 38 Prozent als „eher wahrscheinlich“. Dies ergab eine YouGov-Umfrage, deren Ergebnisse Anfang dieser Woche veröffentlicht wurden.

shutterstock/Yuri Turkov

In einem solchen Krieg würden nach Ansicht der Befragten folgende Staaten „ganz sicher“ auf der Seite Großbritanniens kämpfen:

USA, Frankreich, Deutschland, Polen und Österreich.

Folgende Staaten würden nach einer Mehrheit der Befragten „eher gegen“ Großbritannien kämpfen:

Pakistan, Argentinien, Kuba und Vietnam.

Über folgende Staaten herrschte bei den Befragten keine Einigkeit, ob sie als Verbündete oder als Gegner in einem solchen Krieg agieren würden:

Türkei: 18 Prozent betrachten sie als Verbündete, 20 Prozent als Gegner;

Südafrika: 18 Prozent als Verbündete, 10 Prozent als Gegner;

Brasilien: 9 Prozent als Verbündete, 7 Prozent als Gegner).

44 Prozent vertreten die Auffassung, dass die Koalition, zu der Großbritannien gehören wird, siegen würde, wenn sie einen Krieg gegen Russland wird führen müssen. 13 Prozent sind der Ansicht, dass die britische Seite dabei verlieren wird.

Würde man nicht gegen Russland, sondern gegen China kämpfen müssen, setzen 38 Prozent auf einen Sieg der Koalition. 15 Prozent erwarten in dem Fall einen Sieg Chinas.

Wenn auf der gegnerischen Seite gleichzeitig Russland und China kämpfen würden, glauben 31 Prozent an einen Sieg der britischen Seite. 21 Prozent meinten, Großbritannien würde in einem solchen Fall verlieren.

In allen aufgezählten Fragen antworteten mehr als 40 Prozent: „Ich weiß nicht“.

59 Prozent der Befragten halten einen Kernwaffeneinsatz in einem solchen Weltkrieg für wahrscheinlich.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 6 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 101 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    Vorsicht: Enkeltrick!

    • August 31, 2025
    • 12 views
    Vorsicht: Enkeltrick!

    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    • August 30, 2025
    • 8 views
    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    • August 29, 2025
    • 17 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    • August 28, 2025
    • 11 views
    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!