Kiews Oberbefehlshaber: Offensive in Kursk war erzwungen

  • POLITIK
  • Dezember 19, 2024
  • 0 Kommentare

Über den Sinn und den Erfolg der ukrainischen Sommeroffensive wird seit Monaten gestritten. Nun hat Kiews höchstrangiger Soldat den Angriff auf russisches Gebiet als notwendig gerechtfertigt.

Olexander Syrskyj nennt die ukrainische Gegenoffensive im russischen Gebiet Kursk erzwungen. (Archivbild) Ukrainisches Präsidentialamt/Zuma Press/dpa

Kiew – Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Olexander Syrskyj, hat die überraschende Offensive im Sommer auf russisches Gebiet als erzwungenen Präventivschlag bezeichnet. «Ich musste gleichzeitig den Angriff auf Charkiw stören, den Druck an der gesamten Front mindern und die Eröffnung einer weiteren Front in Sumy verhindern», sagte Syrskyj der französischen Tageszeitung «Le Monde» laut ukrainischen Medien. 

Er führte demnach den Angriff an der Stelle, wo der Feind die geringsten Kräfte gebündelt habe. Dadurch sei es gelungen, das Angriffspotenzial der russischen Streitkräfte nicht nur entlang der Nordgrenze der Ukraine zu schwächen. Insgesamt sei die Intensität der russischen Angriffe gesunken – «mit Ausnahme von Pokrowsk und Kurachowe.»

Die Ukraine hatte im Sommer 2024 die Kämpfe mit der Offensive im Gebiet Kursk erstmals auf russisches Gebiet getragen. 

Bis heute hält die Ukraine trotz schwerer russischer Angriffe einen Brückenkopf von mehreren Hundert Quadratkilometern im Nachbarland unter Kontrolle. Gleichzeitig hat aber auch Russland sein Tempo bei den Eroberungen im ostukrainischen Gebiet Donezk erhöht.

Related Posts

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

Die deutsche „Ur-Angst“ vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg ist ein tief verankertes kulturelles und historisches Phänomen; sie speist sich aus den traumatischen Erfahrungen des 17. Jahrhunderts und durchzieht bis heute…

Warten im Weißen Haus

Das lief bestimmt nicht so, wie sie sich das alle vorgestellt hatten: von der Leyen, Merz, Rutte, Macron, Starmer, bis hin zu Meloni. Nichts war es mit dem großen Auftritt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

  • August 20, 2025
  • 4 views
Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

  • August 20, 2025
  • 9 views

Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

  • August 19, 2025
  • 6 views
Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

Warten im Weißen Haus

  • August 19, 2025
  • 8 views

Russland ruinieren

  • August 18, 2025
  • 118 views
Russland ruinieren

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

  • August 17, 2025
  • 12 views
Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)