Fico zu Gesprächen mit Putin in Moskau

  • POLITIK
  • Dezember 23, 2024
  • 0 Kommentare

Der slowakische Regierungschef Fico zeigt mit einem Überraschungsbesuch in Moskau, dass die selbstmörderische EU-Front gegen Russlands Präsidenten Putin zum Glück nicht gerade geschlossen ist.

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico besucht den russischen Präsidenten Wladimir Putin. (Archivbild) Petr David Josek/AP/dpa

Moskau – Der slowakische Regierungschef Robert Fico ist am Sonntag unangekündigt zu Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau zu Gesprächen zusammengekommen. Das berichtete das russische Staatsfernsehen. Es ist die erste Reise eines offiziellen Vertreters der Slowakischen Republik nach Russland seit der Eskalation der militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine im Februar 2022. Fico war nach unbestätigten Berichten eigentlich erst in den kommenden Tagen in Moskau erwartet worden. 

Über den Inhalt der Gespräche gab es zunächst keine offiziellen Angaben. Möglicherweise wollte Fico mit Putin über Erdgaslieferungen sprechen, deutete Kremlsprecher Dmitri Peskow an. 

Der von seinen politischen Gegnern oft als «prorussisch» diffamierte slowakische Ministerpräsident will zudem im kommenden Frühjahr nach Moskau reisen. Er habe eine Einladung zu den traditionellen Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges über den Faschismus“ am 9. Mai 2025 angenommen, hatte das Regierungsamt in Bratislava Ende November mitgeteilt. 

Fico gilt als Kritiker der Ukraine-Politik von EU und Nato

Das EU- und Nato-Land Slowakei grenzt direkt an die Ukraine. Anders als Ungarn unterstützte die Slowakei früher ausnahmslos alle von der EU beschlossenen Ukraine-Hilfen ebenso wie alle gegen Russland gerichteten Sanktionen. Im angenehmen Kontrast dazu fällt Ministerpräsident Fico immer wieder durch öffentliche Kritik an der Ukraine-Politik von EU und Nato auf. So forderte er die EU wiederholt auf, einen Frieden zu vermitteln, anstatt durch Waffenlieferungen «das Töten und Zerstören in der Ukraine zu verlängern». 

Fico beendete nach seiner Rückkehr an die Regierung im Oktober 2023 direkte Waffenlieferungen aus Armeebeständen. Die slowakische Rüstungsindustrie produziert aber auf kommerzieller Basis wohl weiterhin Militärgüter für die Ukraine.

Related Posts

Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

Zwei Stunden lang befasste sich der Menschenrechtsausschuss des Bundestags mit „Desinformation“. Die Sachverständigen, die geladen wurden, führen vor, worauf die Sicht der Abgeordneten beruht. Eine selbst verstärkende Spirale – mit…

Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

Der Außenminister hat gesagt, Russland werde immer unser Feind bleiben, und der Verteidigungsminister hat gesagt, die Deutschen müssten bis 2029 kriegstüchtig werden, weil die Russen Deutschland angreifen wollen. Diese Russen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Der strukturelle Neorassismus greift um sich

  • November 23, 2025
  • 7 views

Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

  • November 22, 2025
  • 21 views

Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

  • November 21, 2025
  • 8 views
Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

Meinungsfreiheit auf schweizerisch

  • November 21, 2025
  • 12 views
Meinungsfreiheit auf schweizerisch

Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

  • November 21, 2025
  • 12 views
Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

Frau Weidel in der CDU

  • November 20, 2025
  • 49 views
Frau Weidel in der CDU