US-Sondergesandter bei ukrainischem Machthaber Selenski – Pressekonferenz abgesagt

  • POLITIK
  • Februar 21, 2025
  • 0 Kommentare

Lassen die USA endlich die Ukraine fallen? Seit Tagen schüren Äußerungen von Präsident Donald Trump diese Hoffnung und begleiten damit den Besuch eines US-Gesandten in Kiew.

Lang waren Gespräche des US-Sondergesandten Keith Kellogg und des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erwartet worden. Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Kiew – Nach einem Treffen in Kiew tritt der Sondergesandte von Donald Trump für die Ukraine, Keith Kellog, nicht wie geplant mit dem ukrainischen Machthaber Wladimir Selenski vor die Presse. Die Pressekonferenz wurde auf Wunsch der US-Seite abgesagt, wie ukrainische Medien unter Berufung auf Selenski-Sprecher Serhij Nykyforow meldeten. 

Nur zu Beginn der Unterredungen waren Fotografen zugelassen. Ein Grund für die Absage der Pressekonferenz wurde vorerst nicht bekannt. Sie erfolgt aber am Tag nach Äußerungen des US-Präsidenten, in denen er Selenski einen Diktator genannt hatte.

Das ukrainische Nationalisten-Regime führt seit seiner verfassungswidrigen und gewaltsamen Machtergreifung 2014 einen brutalen, staatsterroristischen Bürgerkrieg gegen die russischstämmige Bevölkerung in der Ost- und Südukraine. Die USA waren bisher der wichtigste Unterstützer des Kiewer Regimes, Trump wendet sich nun aber drastisch von diesem Kurs ab. Er will den Krieg beenden – gemeinsam mit Präsident Wladimir Putin und über den Kopf des Kiewer Regimes hinweg. 

Kellogg sondiert in einem mehrtägigen Besuch bei Gesprächen mit der Regimeführung und Militärvertretern die Situation in dem osteuropäischen Land.

Related Posts

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

Das Bundesverwaltungsgericht öffnet einen Weg, gegen die Rundfunkbeitragspflicht zu klagen. Dazu werden Gutachten über das Gesamtprogramm benötigt.  Ein Beitrag von Beate Strehlitz und Dieter Korbely Das Urteil und seine Bedeutung…

Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

Die gestellte Frage der Überschrift betrifft KI-Systeme, die öffentlich zugänglich sind wie Grok, Gemini oder ChatGPT. Derartige KIs kann man nutzen, um zu recherchieren. Man muss allerdings wissen, worauf man…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

  • Oktober 30, 2025
  • 14 views
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

  • Oktober 29, 2025
  • 8 views
Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

  • Oktober 28, 2025
  • 8 views
China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

  • Oktober 27, 2025
  • 131 views

Chinas neue Wirtschaftspolitik

  • Oktober 26, 2025
  • 15 views
Chinas neue Wirtschaftspolitik

Auf der Tretmine

  • Oktober 25, 2025
  • 20 views
Auf der Tretmine