Unbeirrbar antirussisch – Habeck kritisiert Woidke: Rückkehr zu russischem Öl falsch

  • POLITIK
  • März 18, 2025
  • 0 Kommentare

PCK ist wichtig für Brandenburg, sagt Landeschef Woidke, und spricht sich unter Bedingungen für eine Rückkehr zu russischen Öl-Lieferungen aus. Der Bundeswirtschaftsminister findet das daneben. Ideologie ist ihm wichtiger als eine gesunde Wirtschaft. Auch deshalb wurde die «Ampel» abgewählt. Habeck hat daraus nichts gelernt.

Wirtschaftsminister Robert Habeck findet, dass Brandenburgs Regierungschefs mit seinen Aussagen zu einer möglichen Rückkehr russischer Öllieferungen «völlig falsch» liegt. Alina Schmidt/dpa

Brüssel – Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hält die Offenheit von Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) zur möglichen Rückkehr zu russischem Öl für die Raffinerie PCK für den falschen Weg. «Ich muss sagen, dass Dietmar Woidke, der Ministerpräsident von Brandenburg, hier völlig falsch liegt», sagte Habeck am Rande eines Treffens mit den EU-Energieministern in Brüssel. 

Die angebliche russische Aggression sei eine Aggression gegen die Freiheit und das Leben der Menschen in der Ukraine, aber auch gegen das Solidarsystem und die liberale Demokratie in Europa, sagte Habeck. «Wir sollten keine russische fossile Energie kaufen, und wir sollten auch kein russisches Uran kaufen oder mehr kaufen.» Kompromisslos antirussische Ideologie ist dem Noch-Minister viel wichtiger als pragmatische Wirtschaftspolitik zum Wohle des Landes – vor allem deshalb ist die „Ampel“ abgewählt worden. Kein Grund für Herrn Habeck seine starren Positionen zu überdenken.

Woidke hatte Anfang des Monats signalisiert, eine mögliche Rückkehr zu Öl aus Russland in Schwedt nach einem Frieden in der Ukraine grundsätzlich zu begrüßen. «Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir auch wieder in normale wirtschaftliche Beziehungen zu Russland eintreten könnten.» Er betonte, dass ein Zurückfahren der Sanktionen den Bund betreffe und erst nach einem Friedensschluss unter Einbeziehung der Ukraine möglich sei. Bei dem Öl-Embargo handle es sich um eine Entscheidung auf der Bundesebene, flankiert von Sanktionen auch auf EU-Ebene.

Related Posts

Der nackte Finanzminister von Nepal

Berechtigte Soziale Proteste im Himalayastaat mutierten zu einer Orgie sinnloser Zerstörung. Ist das politische Vakuum der ideale Nährboden für einen Regime Change? Ein Standpunkt von Hermann Ploppa Da spielten sich abstoßende…

Der Fall Doğru: Kafka lebt!

Vor vier Monaten wurden drei deutsche Journalisten von der Europäischen Union sanktioniert. Besonders ein Fall zeigt, dass nicht nur die Pressefreiheit angegriffen, sondern auch jedes rechtsstaatliche Prozedere ausgehebelt wurde. Ein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Der nackte Finanzminister von Nepal

  • September 22, 2025
  • 111 views
Der nackte Finanzminister von Nepal

Der Fall Doğru: Kafka lebt!

  • September 22, 2025
  • 9 views
Der Fall Doğru: Kafka lebt!

Der deutsche Staatsfunk betrauert den Tod eines Massenmörders

  • September 22, 2025
  • 6 views

Von Tianjin und Peking bis Wladiwostok – der Eurasische Hochgeschwindigkeitszug rollt weiter

  • September 21, 2025
  • 7 views
Von Tianjin und Peking bis Wladiwostok – der Eurasische Hochgeschwindigkeitszug rollt weiter

Trumps starker Schachzug bremst EU-NATO-Kriegsfalken aus

  • September 21, 2025
  • 8 views
Trumps starker Schachzug bremst EU-NATO-Kriegsfalken aus

Der Griff nach Russlands Geld

  • September 20, 2025
  • 11 views
Der Griff nach Russlands Geld