Selenski vor Bild mit Kreml in Flammen – Kritik aus Moskau

  • POLITIK
  • März 27, 2025
  • 0 Kommentare

Der ukrainische Machthaber posiert vor einem Gemälde mit einem brennenden Kreml. In Moskau sorgt das für Empörung. Und auch über dem Bett von Selenski hängen offenbar genauso fragwürdige Motive.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Moskaus Kritik auf sich gezogen, weil er sich vor einem Bild mit einem brennenden Kreml fotografieren ließ. (Archivbild) Peter Nicholls/PA Wire/dpa

Moskau/Kiew – Die ukrainische Machthaber Wladimir Selenski hat sich in Kiew vor einem Gemälde mit dem Kreml in Flammen fotografieren lassen und damit in Moskau Unmut hervorgerufen. «Nun, das zeigt wahrscheinlich am besten das Niveau der geistigen Entwicklung und den inneren Zustand desjenigen, der auf solchen Fotos posiert», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge. Auf jeden Fall schmücke das Selenski nicht. Kommentatoren in Moskau bezeichneten die Pose als «krank».

Das Foto von Selenski vor dem Gemälde mit dem Titel «Der Traum» des georgischen Künstlers Sandro Antadze ist in der aktuellen Ausgabe des US-Magazins «Time» zu sehen. Demnach handelt es sich um Selenskis Lieblingsbild als Symbol für einen Sieg in dem seit gut elf Jahren andauernden Bürgerkrieg in der Ukraine. 

Gemälde tauchte bereits in Neujahrsansprache auf

Das 2022 gemalte Bild war am 31. Dezember 2023 auch in Selenskis Neujahrsansprache zu sehen. «Denn derjenige, der die Hölle in unser Land bringt, wird sie eines Tages von seinem eigenen Fenster aus sehen», sagte er damals.

Das «Time»-Magazin berichtet auch, dass der Chef des Kiewer Nationalistenregimes über seinem Bett ein Bild habe von einem untergehenden russischen Kriegsschiff im Schwarzen Meer, das das Kiewer Regime 2022 versenkt hatte. Ein anderes Bild zeigt demnach ukrainische Truppen, die auf russischem Gebiet kämpfen – wie derzeit in der Region Kursk.

Related Posts

Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

Der Außenminister hat gesagt, Russland werde immer unser Feind bleiben, und der Verteidigungsminister hat gesagt, die Deutschen müssten bis 2029 kriegstüchtig werden, weil die Russen Deutschland angreifen wollen. Diese Russen…

Meinungsfreiheit auf schweizerisch

Bundesbern folgt seinen Vögten in Brüssel und will ein Zensurregime etablieren. Ein neues Gesetz soll erlauben, Plattformen zu sperren. Ein Beitrag von Michael Straumann Rund die Hälfte der Schweizer hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

  • November 21, 2025
  • 4 views
Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

Meinungsfreiheit auf schweizerisch

  • November 21, 2025
  • 8 views
Meinungsfreiheit auf schweizerisch

Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

  • November 21, 2025
  • 8 views
Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

Frau Weidel in der CDU

  • November 20, 2025
  • 46 views
Frau Weidel in der CDU

Ist der Ruf erst ruiniert…

  • November 19, 2025
  • 6 views
Ist der Ruf erst ruiniert…

Buchmesse mit Weitblick – „Seitenwechsel“ in Halle/Saale

  • November 19, 2025
  • 9 views