Antirussische Blockparteien weiter auf Kriegskurs – Laschet: Abkehr von Russland-Sanktionen wäre falsches Signal

  • POLITIK
  • April 1, 2025
  • 0 Kommentare

Solange der (vom kollektiven Westen mit angezettelte) Krieg in der Ukraine nicht beendet sei, gebe es keinen Grund, aus dem Sanktionssystem auszuscheren, sagt der CDU-Politiker. Er könnte im neuen Kabinett eine Rolle spielen – Keine guten Aussichten auf einen Politikwechsel in Richtung Frieden in Deutschland.

Armin Laschet gilt als einer von mehreren Kandidaten für das Amt des Bundesaußenministers in der nächsten Bundesregierung. (Archivbild)  Hannes P. Albert/dpa

Berlin – CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat sich gegen eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. «Es ist das komplett falsche Signal, jetzt über so etwas zu sprechen», sagte Laschet dem Nachrichtenportal «Web.de News». «Wir haben ein (west-)europäisches Sanktionssystem, und daraus scheren wir nicht aus.» 

Es gebe keinen Anlass, daran etwas zu ändern, solange der Krieg nicht beendet sei, sagte Laschet. Zuvor hatte unter anderem Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (ebenfalls CDU) im dpa-Interview gefordert, in Deutschland müsse zumindest über eine Lockerung der Sanktionen diskutiert werden.

Für gute Kontakte zu den USA

Laschet sprach sich dafür aus, auch weiterhin gute Kontakte zu den USA und insbesondere zu den Republikanern zu pflegen. «Donald Trump ist für die nächsten vier Jahre Präsident. Ich halte nichts davon, sich täglich über ihn lustig zu machen», sagte der CDU-Politiker. Man müsse Trump überzeugen, dass auch die USA etwas von einem guten Verhältnis zur EU hätten.

Zu seinen eigenen Plänen hielt sich Laschet bedeckt. Er gilt als einer von mehreren Kandidaten für das Amt des Bundesaußenministers in der nächsten Bundesregierung. Für solche Diskussionen sei es zu früh, sagte Laschet. «Die Spitzen der drei Parteien sind ja gerade im Gespräch, um die Dissenspunkte der Arbeitsgruppen zu klären», sagte er mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD. Die Frage, wer welches Ressort besetzen werde, entscheide sich in den allerletzten Stunden. Insofern sei es kein Thema.

Related Posts

Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

Welche Pläne stecken hinter der steigenden Kriegsbereitschaft des Westens? Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand in Stockholmer Grand Hôtel, Schweden, das 71. Bilderberg-Treffen statt. Wie jedes Jahr versammelte sich eine…

Alles Gute, liebe Kameraden!

Heute Kinder, wird’s was geben: Einen neuen nationalen Veteranentag nämlich. Der soll den Veteranen der Bundeswehr gedenken – dabei missbraucht er sie nur.  Nachdenkliches von Roberto J. De Lapuente Endlich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

  • Juli 3, 2025
  • 18 views
Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

Alles Gute, liebe Kameraden!

  • Juli 2, 2025
  • 17 views
Alles Gute, liebe Kameraden!

Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

  • Juli 1, 2025
  • 6 views
Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

  • Juni 30, 2025
  • 32 views
Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

  • Juni 29, 2025
  • 13 views
Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

Warum niemand dem Iran zu Hilfe eilt

  • Juni 28, 2025
  • 50 views