Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

  • POLITIK
  • April 20, 2025
  • 0 Kommentare

Für jeweils 246 russische und ukrainische Soldaten endete die Kriegsgefangenschaft. Sie dürfen Ostern bei Freuden und Familien feiern.

Ukrainische und russische Kriegsgefangene kommen nach Hause. (Archivbild) -/kyodo/dpa

Kiew/Moskau – Russland und die Ukraine haben am Karsamstag erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. Jeweils 246 russische und ukrainische Soldaten kehrten an einem nicht näher beschriebenen Ort an der Grenze zu Belarus zu ihren eigenen Truppen zurück, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. «Außerdem wurden als Geste des guten Willens 31 verwundete Kriegsgefangene im Austausch gegen 15 verwundete russische Soldaten, die dringend medizinisch versorgt werden müssen, übergeben», heißt es in der Mitteilung.

Der Austausch war von den Vereinigten Arabischen Emiraten vermittelt worden. Die Kriegsparteien haben in den letzten drei Jahren mehrmals Kriegsgefangene ausgetauscht. Nach Angaben vom Kiewer Machthaber Wladimir Selenski konnten auf diese Weise 4.552 ukrainische Soldaten nach Hause zurückkehren.

Erst am Karfreitag hatten die Ukraine und Russland Hunderte Soldatenleichen ausgetauscht. 909 Leichname habe die ukrainische Seite erhalten, teilte der für Kriegsgefangenenbelange zuständige Stab in Kiew mit. Die Soldaten sind demnach bei Kämpfen in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja, Sumy und Charkiw getötet worden. Ein Teil sei aus Leichenhäusern in Russland gekommen. Ukrainische Truppen kontrollierten monatelang Teile des westrussischen Grenzgebiets Kursk. Im Gegenzug erhielt die russische Seite die Überreste von 41 eigenen Soldaten. 

Der Tausch fand ukrainischen Angaben nach unter Vermittlung des Internationalen Roten Kreuzes statt.

Related Posts

Wie bei Gambinos unterm Sofa

Merz lässt andere unsere Drecksarbeit machen und Trump lässt das iranische Staatsoberhaupt vorerst nicht füsilieren: Der Westen hat jetzt Capones und Gambinos als Staatschefs. Ein Beitrag von Roberto J. De…

(West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

Dass in Deutschland Vermögen und Lebenschancen sehr ungleich verteilt sind, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass es noch dazu ununterbrochen von Menschen aus demselben kleinen Bevölkerungssegment regiert wird, allerdings weniger. Ein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Wie bei Gambinos unterm Sofa

  • Juli 27, 2025
  • 7 views
Wie bei Gambinos unterm Sofa

(West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

  • Juli 27, 2025
  • 10 views
(West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

  • Juli 26, 2025
  • 69 views
Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

  • Juli 25, 2025
  • 9 views
Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

Bedrohung des westlichen Denkens

  • Juli 24, 2025
  • 10 views
Bedrohung des westlichen Denkens

Ich lese vom Papier – also bin ich

  • Juli 24, 2025
  • 13 views
Ich lese vom Papier – also bin ich