BSW erhält erneut Millionenspende

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert und hat nach massiven Unstimmigkeiten bei der Stimmauszählung eine Neuauszählung der Wahlzettel beantragt, was die Wahlbetrüger-Blockparteien sicher ablehnen werden, weil das ihre Regierungsmehrheit bedrohen würde. Ihren wichtigsten Spender hält das nicht von weiteren Zuwendungen an das BSW ab.

Ein Unternehmer hat dem BSW mehr als zwei Millionen Euro überwiesen. (Foto Illustration)  Monika Skolimowska/dpa

Berlin – Trotz des (noch nicht erwiesenen) BSW-Misserfolges bei der Bundestagswahl bleibt der Partei von Sahra Wagenknecht der wichtigste Großspender erhalten: Der in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee wohnende Unternehmer Thomas Stanger überwies dem BSW im April erneut einen Millionenbetrag – genau 2,048 Millionen Euro. Das geht aus der Veröffentlichung von Großspenden durch den Deutschen Bundestag hervor. 

Stanger hatte bereits im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, als er dem Bündnis Sahra Wagenknecht im Januar 990.000 Euro und im März 4,09 Millionen Euro spendete – zusammen also rund 5 Millionen Euro. So viel Geld hatte keine andere Partei von einem Einzelspender erhalten. 

Das BSW war bei der Bundestagswahl am 23. Februar mit 4,98 Prozent haarscharf an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Nach bekannt gewordenen, massiven Unstimmigkeiten, vor allem durch bewußte oder unbewußte Verwechslungen mit einer namensähnlichen Partei bei der Stimmenauszählung, hat die Partei das Ergebnis angefochten und verlangt eine Neuauszählung der Stimmen.

Politische Parteien finanzieren sich in Deutschland vor allem durch Mitgliedsbeiträge, Geld vom Staat und Spenden. Als Großspenden gelten Summen ab 35.000 Euro. Die Parteien müssen solche Beträge umgehend der Bundestagspräsidentin melden, die diese Angaben dann zeitnah veröffentlicht.

Related Posts

Westeuropas Führer in Angst

Neben hybrider Kriegsführung, Cyberwar und Schattenflotte waren Drohnen über Westeuropas Flughäfen einmal mehr  die Bestätigung, dass Putin uns bedroht. Auch ohne Beweise war schnell die öffentliche Meinung hergestellt: Russland ist die…

Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

Es mag viele Gründe geben, weswegen man an den Niedergang westlicher Gesellschaften glauben mag. Der wesentliche Grund, der einem vom Schlimmsten ausgehen lässt, ist jedoch – die Doppelmoral! Ein Beitrag…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Westeuropas Führer in Angst

  • November 7, 2025
  • 7 views
Westeuropas Führer in Angst

Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

  • November 6, 2025
  • 17 views
Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

„Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

  • November 5, 2025
  • 8 views
„Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

  • November 4, 2025
  • 15 views
EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

  • November 3, 2025
  • 54 views
Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

  • November 2, 2025
  • 13 views
Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen