Washington treibt China und den Iran in die Arme Russlands

  • MEINUNG
  • Oktober 15, 2024
  • 0 Kommentare

Alle Diskussionen im außenpolitischen Establishment Washingtons darüber, wie der Krieg in der Ukraine Russland in die Arme Chinas getrieben und es zu einem „Juniorpartner“ gemacht hat, sind völliger Unsinn. Ich behaupte, dass eine überhebliche US-Außenpolitik, die den Aussagen der Gegner keine Beachtung schenkt, weil sie die als „Desinformation“ bezeichnet, China in die Arme Russlands getrieben hat.

Ein Beitrag von Gilbert Doctorow.

Quelle: Shutterstock

Das zu erreichen, hat Zeit gekostet: über zwei Jahre der Sondermilitäroperation, um genau zu sein. Und das liegt nicht nur an den Fehlern der Inkompetenten, die die Spitzenposten im Nationalen Sicherheitsrat und im Außenministerium besetzen. Nein, die überparteiliche Mehrheit im Kongress hat die bevorstehende Katastrophe für die globale Stellung der USA auch ermöglicht, indem sie lautstark Strafsanktionen gegen chinesische Waren und Pläne für einen kinetischen Krieg gegen Peking sowie die Bildung eines gegen China in seiner Nachbarschaft gerichteten Militärbündnisses billigte.

Die Zeichen stehen an der Wand. Peking muss die neue robuste Nukleardoktrin Russlands unterstützen, um den Sieg seines Nachbarn über die von den USA angeführte Koalition zur Unterstützung der Ukraine sicherzustellen.

Gleichzeitig hat die uneingeschränkte Unterstützung der USA, einschließlich der aktiven Beteiligung an Israels jüngsten Gräueltaten im Libanon, die zum Tod des Oberkommandos der Hisbollah führten, den Iran in die Arme Russlands getrieben. Der liberal gesinnte neue Präsident des Iran hat seine kürzlich erklärte Bereitschaft zum Dialog mit den Unterzeichnern des nun suspendierten Gemeinsamen umfassenden Aktionsplans für Atomwaffen zurückgenommen. Den Beweis dafür haben wir gesehen, als der Iran von der Abwartehaltung in den Vergeltungsmodus für die Demütigungen wechselte, die Israel der Achse des Widerstands zugefügt hat. 180 ballistische Raketen wurden auf israelische Militärziele abgefeuert und es scheint, als seien sie sowohl durch die Iron Dome-Anlage als auch durch die Luftabwehr der US-Flotte und der französischen Flugabwehrsysteme durchgedrungen.

Ich behaupte, dass der Raketenangriff des Iran auf Israel von Moskau im Voraus genehmigt wurde, als Wladimir Putin einige Tage zuvor seinen Gesandten nach Teheran schickte. Es ist undenkbar, dass der Iran Netanjahu so direkt herausfordern würde, ohne die Gewissheit zu haben, dass die russischen Luftabwehrsysteme ihm den besten Schutz bieten, den es auf diesem Planeten gibt.

Nachdem Russland jahrzehntelang als zuverlässiger, wenn auch uneingestandener Garant des Staates Israel gedient hat, hat es eindeutig die Seiten gewechselt.

Aus den obigen Beobachtungen lassen sich auch andere wichtige Schlussfolgerungen ziehen.

Eine davon bezieht sich auf die offene Diskussion, die ich mit John Helmer über Wladimir Putins Engagement zur Verteidigung der nationalen Interessen Russlands führe. Hat er Rückgrat oder nicht? Ich bestehe darauf, dass Russlands Unterstützung für den Iran, die den Angriff sicherlich ermöglicht hat, ein eindeutiger Beweis dafür ist, dass der russische Präsident zu einem Kampf mit Washington bereit ist, den er zuvor um jeden Preis vermieden hat. Es ist unvermeidlich, dass Russlands Unterstützung für den Iran das Land in eine direkte Konfrontation mit Washington bringen wird.

Wer wird zuerst nachgeben? Angesichts der Verwundbarkeit aller US-Ressourcen in der Region Westasien, angefangen bei der Flugzeugträger-Einsatzgruppe, glaube ich, dass Washington als erstes einlenken wird.

Ich beabsichtige, diese Punkte in den kommenden Tagen im Zuge der Entwicklung der Situation weiter auszuführen.

Der Artikel erschien erstmals bei Gilbert Doctorow.

Disclaimer: Berlin 24/7 bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion Berlin 24/7 widerspiegeln. Wir bemühen uns, unterschiedliche Sichtweisen von verschiedenen Autoren – auch zu den gleichen oder ähnlichen Themen – abzubilden, um weitere Betrachtungsweisen darzustellen oder zu eröffnen.

Related Posts

Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

Vor kurzem habe ich mich beeilt, eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des gerade in Riad geschlossenen Dreiparteienabkommens über einen Waffenstillstand auf See im Schwarzen Meer zu liefern. Jetzt, am Morgen…

Der Krieg, der niemals endet

Kriege werden begonnen – und Kriege werden beendet. Könnte man jedenfalls meinen. Aber so ein Kriegsende mag auf dem Papier stehen. Für die, die dort waren, endet der Krieg jedoch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

  • April 2, 2025
  • 108 views
Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

  • April 2, 2025
  • 2 views
So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

  • April 2, 2025
  • 2 views
Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

  • April 2, 2025
  • 2 views
Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

Der Krieg, der niemals endet

  • April 1, 2025
  • 16 views
Der Krieg, der niemals endet

«Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln

  • April 1, 2025
  • 5 views
«Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln