Nach Protesten in Georgien: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen wegen angeblicher Wahlfälschung auf

  • POLITIK
  • Oktober 30, 2024
  • 0 Kommentare

Die Staatsanwaltschaft in Georgien hat Ermittlungen wegen angeblicher Wahlfälschung bei der Parlamentswahl letzten Samstag in dieser Südkaukasusrepublik aufgenommen. Wie georgische Medien berichteten, werde die Behörde die von Präsidentin Salome Surabischwili, Politikern und Beobachtern vorgetragenen Anschuldigungen prüfen.

shutterstock/Mirko Kuzmanovic

Surabischwili sei am Donnerstag zur Befragung geladen worden, sie müsse über Beweise für eine mögliche Fälschung verfügen, teilten die Medien unter Berufung auf eine Mitteilung Staatsanwaltschaft mit. Die Präsidentin hatte am Tag nach der Wahl das Ergebnis des Urnengangs als durchgehend verfälscht kritisiert und zu Protesten aufgerufen.

Ermittlungen zu einzelnen Verstößen am Wahltag und davor laufen demnach bereits. Die Zentrale Wahlkommission hatte die Staatsanwaltschaft um die Untersuchung gebeten.

Georgien hat am Samstag ein neues Parlament gewählt. Die Wahlleitung erklärte die Regierungspartei Georgischer Traum zur Siegerin. Die proeuropäische Opposition und die Präsidentin halten das Ergebnis für verfälscht.

Georgische und internationale Beobachter berichteten von zahlreichen Verstößen bei der Wahl.

  • Related Posts

    Einige Sätze über die Welt

    Nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charles James Kirk veröffentlichte der US-amerikanische Vizepräsident J. D. Vance auf X einen berührenden Nachruf auf seinen „Freund“, einen Menschen, der lauter, zuverlässig, friedfertig…

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    Bundeskanzler Merz erklärt Russland zum „Feind unserer politischen Ordnung“, erste deutsche Politiker liebäugeln mit dem Kriegsrecht, der neue Generalinspekteur des Heeres fordert „den Willen, den Kampf heute aufzunehmen und zu…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 16 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 8 views
    Einige Sätze über die Welt

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    • Oktober 14, 2025
    • 15 views

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    • Oktober 13, 2025
    • 74 views
    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    Unser allerbester Hochschulbetrieb

    • Oktober 13, 2025
    • 13 views
    Unser allerbester Hochschulbetrieb

    Iran gegen USA/Israel

    • Oktober 13, 2025
    • 8 views
    Iran gegen USA/Israel