Wagenknecht gibt Fehler zu: Sie hat Höcke falsch zitiert

  • POLITIK
  • Oktober 18, 2024
  • 0 Kommentare

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat zugegeben, den thüringischen AfD-Vorsitzenden Björn Höcke in dem Duell mit AfD-Chefin Alice Weidel bei „Welt TV“ falsch zitiert zu haben.

shutterstock/Mo Photography Berlin

Im „Welt TV“ sagte Wagenknecht am Donnerstag im Interview: „Ich habe in dem Fall falsch zitiert, allerdings nicht bewusst, sondern ich habe das Zitat aus der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘ übernommen.“ Sie habe inzwischen auch Post von Höckes Anwalt bekommen: Der Politiker hatte Wagenknecht „dreiste Falschbehauptungen“ vorgeworfen und angekündigt, juristisch dagegen vorzugehen.

Wagenknecht hatte in dem Duell mit Weidel erklärt, wenn Höcke beim Thema Remigration „von 20 bis 30 Millionen Menschen“ spreche, dann „wird mir übel“. Doch diese Zahlen hat Höcke offenkundig nie verwendet. Stattdessen hatte er 2023 im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel erklärt: „Wir werden auch ohne Probleme mit 20, 30 Prozent weniger Menschen in Deutschland leben können.“

Dazu sagte Wagenknecht: „Den Fehler habe ich gemacht. Das Zitat ist tatsächlich korrekt mit Prozent. Dann würden wir nicht über 30 Millionen, sondern ‚nur‘ über 24 Millionen sprechen.“ Sie bezweifelte, „ob das jetzt für die Menschen einen sehr großen Unterschied macht“.

Zum Stand der Regierungsbildung in Sachsen und Thüringen erklärte Wagenknecht: „Minderheitsregierungen wären die Option, wenn die Koalitionsgespräche scheitern. Allerdings wird es dann keine zugesagte Tolerierung geben, sondern eine solche Minderheitenregierung müsste sich dann im Zweifel ihre Mehrheiten suchen.“

Nach den Worten Wagenknechts wollen Teile der CDU in Sachsen „eigentlich lieber eine Minderheitenregierung, wo sie sich wahlweise dann auch bei der AfD Stimmen holen können“. Die CDU müsse sich aber entscheiden: „Wenn sie gar nicht mit uns koalieren möchte, dann sollte sie das auch offen sagen, weil dann kann man sich die Verhandlungen auch sparen.“

  • Related Posts

    Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen

    Der Germanist und Journalist Rottenfußer bestätigt die alte Todessehnsucht der Deutschen und führt dafür gute Gründe an. Tatsächlich scheint dieser historische Trieb der deutschen Eliten, ihr eigenes Volk zu zerstören,…

    Deutschland steht vor der Wahl: Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    Zwischen den Vereinigten Staaten, die eher in Richtung Entspannung mit Russland tendieren, und den aufsteigenden BRICS-Staaten hat sich Deutschland in die Ecke manövriert. Keine der Antworten, die die deutsche Politik…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen

    • Juli 31, 2025
    • 9 views
    Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen

    Deutschland steht vor der Wahl: Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    • Juli 30, 2025
    • 9 views
    Deutschland steht vor der Wahl: Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    • Juli 29, 2025
    • 10 views
    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    Mehr Beleidigung wagen

    • Juli 29, 2025
    • 11 views
    Mehr Beleidigung wagen

    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    • Juli 28, 2025
    • 108 views
    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    • Juli 27, 2025
    • 16 views
    Wie bei Gambinos unterm Sofa