Laschet musste sich an deutsch-französischer Grenze ausweisen – „Das schmerzt“

  • POLITIK
  • Oktober 17, 2024
  • 0 Kommentare

Der frühere CDU-Chef Armin Laschet ist kürzlich an der deutsch-französischen Grenze kontrolliert  worden. Das lieferte ihm den Anlass, die durch Deutschland eingeführten Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums zu kritisieren.

shutterstock/photocosmos1

„Ich bin neulich nach Straßburg zum Europarat gereist“, erzählte der CDU-Bundestagsabgeordnete in einem „Stern“-Interview. „Man fährt von Aachen durch die Ardennen und kommt in der Südeifel an, in Rheinland-Pfalz. Nicht gerade eine der Hauptflüchtlingsrouten. Aber plötzlich stand da in Winterspelt die Bundespolizei, die mich anhielt und kontrollierte.“

Laschet habe die Gelegenheit genutzt, um die Beamten zu fragen, ob die Kontrollen hilfreich seien. „Die Beamten empfanden das nicht so. Jeder Bundespolizist, der da steht, fehlt für die Sicherheit an Bahnhöfen und Flughäfen. Man kann das mal machen, aber es ist Symbolpolitik und keine Dauerlösung.“

Er bezeichnete die Einführung der Kontrollen als „Hauruck-Aktion“ und erklärte: „Als Bundeskanzler hätte ich diese Maßnahmen auf jeden Fall europäisch abgestimmt.“

Im Interview mit dem „Stern“ wurde Laschet gefragt, ob es ihn schmerze, dass „gerade die Union Migration in Verbindung mit Überforderung, kulturellen Differenzen und Kriminalität“ diskutiere. Seine Antwort: „Ja, das schmerzt. Das ist aber kein CDU-Problem. Verantwortungsvolle Migrationspolitik bedeutet mehr, als die Entscheidung zu treffen, wer reindarf und wer nicht.“

  • Related Posts

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Das AfD-Verbot ist aus dem Sommerloch zurück. Mancher sieht gute Chancen, der Partei ein Ende zu bereiten. Und was geschieht dann? So weit denkt der Shitbürger nicht. Ein Beitrag von…

    • POLITIK
    • September 4, 2025
    • 7 views
    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    Pressemitteilung: Veranstalter der Antimilitär-Parade des Bündnisses „Rheinmetall-Entwaffnen“ sprechen von politisch motiviertem Angriff und prüfen Klage gegen die Auflösung der Versammlung und den Kölner Kessel Die Antimilitär-Parade des Bündnisses „Rheinmetall-Entwaffnen“ am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kollege Roboter

    • September 6, 2025
    • 4 views
    Kollege Roboter

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    • September 5, 2025
    • 7 views
    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 7 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 15 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 37 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 12 views