AfD-Politiker blickt „gelassen“ auf geplantes Parteiverbotsverfahren – Mehrheit im Bundestag offenbar dagegen

  • POLITIK
  • Oktober 8, 2024
  • 0 Kommentare

Einige Bundestagsabgeordnete streben ein AfD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht an. Die AfD-Fraktion zeigt sich deswegen wenig beunruhigt.

shutterstock/Juergen Nowak

Die AfD blickt gelassen auf die Initiative einiger Bundestagsabgeordneter für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. „Das ist der allerletzte Versuch von Parteien, die vom Wähler fürchterlich zu Recht abgestraft worden sind“, sagte Bernd Baumann, erster parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, vor Journalisten in Berlin. „Also wir sehen das äußerst gelassen.“ Man vertraue auf die Demokratie.

Zugleich stellte sich Baumann prinzipiell nicht gegen Parteienverbote. So sei etwa die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) nach seiner Ansicht zu Recht verboten worden. Bei linken und rechten Extremisten könne man solche Verbote anstreben, die AfD sei aber davon meilenweit entfernt. „Wir sind weiter davon entfernt, als die anderen Parteien im Bundestag“, behauptete der Politiker.

37 Vertreter von SPD, Union, Grünen und Linken im Bundestag streben ein AfD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht an. Sie wollen ihren gemeinsamen Antrag dafür in ihren Fraktionssitzungen vorstellen.

Ein Parteienverbot kann von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht beantragt werden. Der AfD müsste in dem Verfahren nachgewiesen werden, dass sie aggressiv-kämpferisch gegen die Verfassung vorgeht.

Eine Mehrheit im Parlament für einen solchen Schritt erscheint aktuell eher unwahrscheinlich, da es auch große Bedenken dagegen gibt. 

(red/dpa)

  • Related Posts

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    Ein Redakteur der Süddeutschen Zeitung versucht seit mehr als fünf Jahren, meine Reputation zu zerstören. Auch das ist der neue „Journalismus“.  Ein Beitrag von Michael Meyen So ein Disziplinarverfahren kann…

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Der neue Fünf-Jahr-Plan gilt als weiterer Schritt zur Verwirklichung einer modernen sozialistischen Gesellschaft in China. Dieses Ziel soll 2049 zum hundertjährigen Jubiläum der Volksrepublik erreicht werden. Welche Rolle spielt dabei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 126 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 11 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 16 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 20 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 22 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 22 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?