ZDF-Politbarometer Extra: Knappes Wahlrennen zwischen CDU und AfD in Brandenburg erwartet

  • POLITIK
  • September 20, 2024
  • 0 Kommentare

Laut dem ZDF-Politbarometer Extra würde die AfD bei der Landtagswahl in Brandenburg 28 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Das ist ein Prozentpunkt als in der Vorwoche. Die SPD legte indessen einen Prozentpunkt zu und kommt jetzt auf 27 Prozent.

shutterstock/fotogruhl

Die CDU und das BSW haben gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt verloren und kommen nun auf 14 bzw. 13 Prozent.

Die Grünen (4,5 Prozent, minus 0,5), die Linke (vier Prozent, plus eins) und die BVB/FW (3,5 Prozent, plus 0,5) würden ohne Direktmandate nicht einziehen.

Sollte die AfD bei der Landtagswahl auf den ersten Platz kommen, will Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf sein Amt verzichten. Bei der Frage, wen man lieber als Ministerpräsidenten hätte, liegt Woidke mit 59 Prozent in der neuen ZDF-Umfrage weit vor dem AfD-Spitzenkandidaten Hans-Christoph Berndt, für den sich in der Umfrage 16 Prozent aussprachen.

Im ARD-Deutschlandtrend vom 12. September lagen die Sozialdemokraten mit 26 Prozent ebenfalls nur knapp hinter der AfD mit 27 Prozent. Eine Insa-Umfrage vom 17. September sah die SPD bei 25 Prozent und die AfD bei 28 Prozent.

Woidke regiert derzeit mit einer Koalition aus SPD, CDU und Grünen. Nach den Zahlen der neuen Umfrage würde es für eine Regierung aus SPD und CDU knapp nicht reichen – dann könnte das BSW als Koalitionspartner ins Spiel kommen.

 „Sollte eine der kleinen Parteien aufgrund eines Direktmandats in den Landtag einziehen, würden sich eventuell noch andere Koalitionsmöglichkeiten ergeben“, teilte das ZDF zur Umfrage weiter mit.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Der Meinungsknast 

    Nachdem Dieter Hallervorden kürzlich zum ARD-Jubiläum einen alten Sketch mit neuer Einleitung präsentierte, war das Geschrei groß. Der Mann hatte doch tatsächlich erlaubte verbotene Wörter verwendet. In Deutschland wird das…

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es zwischen den selbsternannten «demokratischen Parteien» weiter Streit. Berlin – Der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 6 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    • April 19, 2025
    • 4 views
    Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    • April 18, 2025
    • 26 views
    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    • April 18, 2025
    • 5 views
    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze