ZDF-Politbarometer Extra: Knappes Wahlrennen zwischen CDU und AfD in Brandenburg erwartet

  • POLITIK
  • September 20, 2024
  • 0 Kommentare

Laut dem ZDF-Politbarometer Extra würde die AfD bei der Landtagswahl in Brandenburg 28 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Das ist ein Prozentpunkt als in der Vorwoche. Die SPD legte indessen einen Prozentpunkt zu und kommt jetzt auf 27 Prozent.

shutterstock/fotogruhl

Die CDU und das BSW haben gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt verloren und kommen nun auf 14 bzw. 13 Prozent.

Die Grünen (4,5 Prozent, minus 0,5), die Linke (vier Prozent, plus eins) und die BVB/FW (3,5 Prozent, plus 0,5) würden ohne Direktmandate nicht einziehen.

Sollte die AfD bei der Landtagswahl auf den ersten Platz kommen, will Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf sein Amt verzichten. Bei der Frage, wen man lieber als Ministerpräsidenten hätte, liegt Woidke mit 59 Prozent in der neuen ZDF-Umfrage weit vor dem AfD-Spitzenkandidaten Hans-Christoph Berndt, für den sich in der Umfrage 16 Prozent aussprachen.

Im ARD-Deutschlandtrend vom 12. September lagen die Sozialdemokraten mit 26 Prozent ebenfalls nur knapp hinter der AfD mit 27 Prozent. Eine Insa-Umfrage vom 17. September sah die SPD bei 25 Prozent und die AfD bei 28 Prozent.

Woidke regiert derzeit mit einer Koalition aus SPD, CDU und Grünen. Nach den Zahlen der neuen Umfrage würde es für eine Regierung aus SPD und CDU knapp nicht reichen – dann könnte das BSW als Koalitionspartner ins Spiel kommen.

 „Sollte eine der kleinen Parteien aufgrund eines Direktmandats in den Landtag einziehen, würden sich eventuell noch andere Koalitionsmöglichkeiten ergeben“, teilte das ZDF zur Umfrage weiter mit.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    Ein Artikel in der einst renommierten „Washington Post“ zeigt, wie die US-Mainstream-Medien immer noch von einem möglichen Sieg der Ukraine ausgehen und dabei ihrem eigenen Lügen-Narrativ aufsitzen. Ein Beitrag von…

    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    Merz lässt andere unsere Drecksarbeit machen und Trump lässt das iranische Staatsoberhaupt vorerst nicht füsilieren: Der Westen hat jetzt Capones und Gambinos als Staatschefs. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    • Juli 28, 2025
    • 6 views
    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    • Juli 27, 2025
    • 9 views
    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    • Juli 27, 2025
    • 12 views
    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    • Juli 26, 2025
    • 72 views
    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    • Juli 25, 2025
    • 11 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Bedrohung des westlichen Denkens

    • Juli 24, 2025
    • 12 views
    Bedrohung des westlichen Denkens