Erneut Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine

  • POLITIK
  • September 14, 2024
  • 0 Kommentare

Russland und die Ukraine haben weitere Kriegsgefangene ausgetauscht und dabei jeweils 103 Menschen freigelassen. Das teilten das Verteidigungsministerium in Moskau und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit. Vermittelt haben erneut die Vereinigten Arabischen Emirate. Die staatliche emiratische Nachrichtenagentur WAM berichtete unter Berufung auf das dortige Außenministerium über den erfolgten Austausch.

shutterstock/Gokhan Y

Die ausgetauschten russischen Soldaten seien in Kursk in Gefangenschaft geraten, wohin ukrainische Truppen im August vorgestoßen waren, hieß es zunächst vom russischen Verteidigungsministerium. „Alle russischen Soldaten befinden sich derzeit auf dem Gebiet der Republik Belarus, wo ihnen die nötige psychologische und medizinische Hilfe gewährt und zudem ermöglicht wird, mit ihren Angehörigen Kontakt aufzunehmen.“

Selenskyj bestätigte die Rückkehr der ukrainischen Soldaten im Onlinedienst X. Demnach kamen durch den Austausch auf ukrainischer Seite 82 Soldaten und 21 Offiziere frei. Neben Angehörigen der regulären Streitkräfte seien auch Grenzschützer, Nationalgardisten und Polizisten darunter gewesen. Dazu postete er Bilder der Freigelassenen mit ukrainischen Flaggen. Der ukrainische Präsident hatte bereits am Freitag die Rückkehr von 49 ukrainischen Soldaten in ihr Heimatland bekannt gegeben.

Zuvor hatten die Ukraine und Russland Ende August unter Vermittlung der Vereinigten Arabischen Emirate jeweils 115 Gefangene ausgetauscht. Der Austausch von Kriegsgefangenen ist eins der wenigen Felder, auf denen die Regierungen noch miteinander kooperieren. 

  • Related Posts

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Das Gesundheitswesen für den Ernstfall fit machen: Das treibt jetzt Medien und Politik an. Dieses Thema beruht auf einem großen Missverständnis. Denn ein Ernstfall macht auch Behandlung fast unmöglich. Ein…

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    Union und SPD haben sich viel vorgenommen für die nächsten vier Jahre. Einiges war schon aus der Sondierung bekannt, einige neue Akzente setzt nun der Koalitionsvertrag. Berlin – Union und SPD haben…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    • April 10, 2025
    • 4 views
    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    11. Jahrestag der „Volksrepublik Donezk“ – Ein Journalist erinnert sich 

    • April 9, 2025
    • 36 views
    11. Jahrestag der „Volksrepublik Donezk“ – Ein Journalist erinnert sich 

    Russland hält Militärmanöver in der Arktis ab

    • April 9, 2025
    • 10 views