CSU-Chef Söder: „Schwarz-Grün geht mit mir nicht“

  • POLITIK
  • August 26, 2024
  • 0 Kommentare

CSU-Chef Markus
Söder will nach eigenen Worten eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene
nach der Bundestagswahl 2025 verhindern – auch gegen den Willen der CDU, wenn
es sein muss.

Wie er am
Sonntag im ARD-Sommerinterview betonte, wäre für eine Koalition mit der Union die
Zustimmung seiner Partei notwendig, und die werde es nicht geben.

 Damit stellte sich Söder gegen den
CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, der sich nach einem möglichen Wahlsieg der
Union bei der kommenden Bundestagswahl möglichst viele Optionen offen halten
will.

«Schwarz-Grün
geht mit mir nicht.“, erklärte Söder. „Da kann sich auch jeder darauf verlassen.»
Die Grünen hätten bei ihrem Werben um die Union nicht verstanden, dass diese
aus CDU und CSU bestehe. Als CSU-Chef könne er eine Koalition mit den Grünen
auch alleine ausschließen. «Denn ohne uns geht nichts», sagte Söder.

Dabei hatte sich
der bayerische Ministerpräsident vor der Bundestagswahl 2025 noch ausdrücklich
für ein schwarz-grünes Bündnis eingesetzt, das «neben Sicherheit auch
Inspiration bieten könnte». Dem Magazin «Der Spiegel» sagte er damals: «Ich
glaube, dass Schwarz-Grün einen großen Reiz hätte, weil beide politischen
Kräfte die ganz großen Fragen unserer Zeit im Blick haben, wie die Versöhnung
von Ökologie und Ökonomie.» Söders Fazit damals: «Das wäre aktuell das
interessanteste politische Angebot.»

Seinen
Kurswechsel begründete er jetzt damit, dass sich die Grünen inzwischen durch
ihr Wirken in der Ampel-Koalition für eine Regierungsbeteiligung
disqualifiziert hätten.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Spannende Zeiten – der Spannungsfall wird zum Thema

    Roderich Kiesewetter fordert die Bundesregierung aktuell dazu auf, den Spannungsfall auszurufen. Wie sieht das Land in einem solchen Spannungsfall aus? Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Der »Spannungsfall« wurde…

    Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk vor dem Bundesverwaltungsgericht 

    Am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig lief am 01. Oktober 2025 die mündliche Verhandlung im Revisionsverfahren um die Rundfunkbeitragspflicht. Ein Beitrag von Beate Strehlitz und Dieter Korbely Das Verfahren geht auf eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Spannende Zeiten – der Spannungsfall wird zum Thema

    • Oktober 5, 2025
    • 82 views
    Spannende Zeiten – der Spannungsfall wird zum Thema

    Russlands Außenamtssprecherin Sacharowa zum 3. Oktober, dem Tag der sogenannten „deutschen Wiedervereinigung“

    • Oktober 5, 2025
    • 5 views

    Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk vor dem Bundesverwaltungsgericht 

    • Oktober 5, 2025
    • 6 views
    Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk vor dem Bundesverwaltungsgericht 

    Die Wahl ist klar – globale Regierungsführung oder Barbarei

    • Oktober 4, 2025
    • 21 views
    Die Wahl ist klar – globale Regierungsführung oder Barbarei

    Sie werden den Krieg kaum bemerken, liebe Bürger!

    • Oktober 4, 2025
    • 10 views
    Sie werden den Krieg kaum bemerken, liebe Bürger!

    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger 

    • Oktober 3, 2025
    • 132 views
    Die Machtverschiebung vom Staat zum Bürger