Nancy Faeser: Eskalationen im Nahen Osten können sich in Deutschland auswirken

  • POLITIK
  • April 15, 2024
  • 0 Kommentare

Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran hat Bundes­innenministerin Nancy Faeser vor etwaigen Folgen für Deutschland gewarnt. „Die brand­gefährliche Eskalation durch den beispiellosen Angriff des iranischen Mullah-Regimes auf Israel ist durch nichts zu rechtfertigen“, sagte sie in einem Gespräch mit dem Redaktions­Netzwerk Deutschland (RND). „Wir wissen, wie sich Eskalationen im Nahen Osten auch in Deutschland auswirken können.“

shutterstock/Alexander H. Jungmann

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem folgenden Gaza-Krieg gebe es einen drastischen Anstieg von antisemitischen Straftaten, stellte sie fest. „Die Spirale, dass Eskalationen im Nahen Osten zu noch mehr widerwärtigem Judenhass bei uns führen, müssen wir durchbrechen“ erklärte die Ministerin.

Die Sicherheits­behörden seien sehr wachsam und beobachteten genau, „ob die aktuelle Eskalation durch das iranische Regime Auswirkungen auf die Sicherheits­lage in Deutschland hat“. Der Schutz von israelischen und jüdischen Einrichtungen in Deutschland habe höchste Priorität.

In diesem Zusammenhang dankte Faeser den Polizeikräften der Länder „für ihren starken Einsatz zum Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen“.

Die Zahl der antisemitisch motivierten und islamfeindlichen Straftaten ist in den vergangenen Monaten enorm angestiegen. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, geht das aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Unionsabgeordneten Christoph de Vries (CDU) hervor. Die islamfeindlichen Straftaten haben sich mehr als verdoppelt. Antisemitische Überfälle finden demnach fünfmal so oft statt wie antiislamische Angriffe.

  • Related Posts

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    Vor dem Hintergrund hysterischer Reaktionen in Kiew und in den EU-Hauptstädten versuchten die Professoren Jeffrey Sachs und Glenn Diesen diese Frage in einer Diskussion auf YouTube zu klären. Ein Beitrag…

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 4 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 7 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 18 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 10 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 74 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

    • August 11, 2025
    • 16 views
    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie