Wagenknecht: Schröder als Friedensvermittler einsetzen und Ukraine-Konflikt einfrieren

  • POLITIK
  • April 14, 2024
  • 0 Kommentare

Sahra Wagenknecht hat vorgeschlagen, Ex-Kanzler Gerhard als Friedensvermittler in der Ukraine einzusetzen. Es sei „absurd, dass Kanzler Scholz mit Gerhard Schröder jemanden in seiner Partei hat, der über einen direkten Gesprächskanal zu Putin verfügt, aber ihn nicht bittet, hinter den Kulissen die Chancen für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen auszuloten“, äußerte die ehemalige Linken-Politikerin und Gründerin des Bündnis Sahra Wagenknecht in einem Interview für das Nachrichtenportal t-online.

shutterstock/Mo Photography Berlin

Wagenknecht verwies darauf, dass der russische Präsident „in jedem dritten Interview sagt, dass er verhandeln will“.

„Klar, vielleicht lügt er“, fügte sie hinzu. „Putin hat schon oft gelogen, aber wir können es nicht wissen, solange wir uns weigern, ihm ein ernst gemeintes Verhandlungsangebot zu machen, wie es viele Länder des Südens und auch der Papst fordern.“

Schröder sollte nach ihrer Ansicht „nicht die Verhandlungen führen, sondern vorab ausloten, was funktionieren könnte“. Zunächst einmal gehe es darum, „den Konflikt einzufrieren, wie SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich vor Kurzem richtigerweise gefordert hat. Ziel sollte dann ein Kompromiss sein.“

Wagenknecht schlug vor, „nach Möglichkeit“ in den besetzten Gebieten „ein UN-beaufsichtigtes Referendum geben, in dem die Menschen selbst entscheiden, zu welchem Staat sie gehören wollen. Nicht die Fake-Abstimmungen, die Russland abgehalten hat, sondern echte Abstimmungen, die demokratischen Standards genügen.“

Statt immer mehr Waffen an die Ukraine zu liefern, womit die Lage in der Ukraine nach Ansicht der Politikerin in keiner Weise verbessert werden konnte, sollte man nach Wegen zu einer Lösung am Verhandlungstisch suchen. „Was der Westen bisher nicht gemacht hat, ist ein realistisches Verhandlungsangebot an Russland zu formulieren, wie ich gerade skizziert habe“, so Wagenknecht.

  • Related Posts

    Endlich ausgetanzt

    2021 wurde sie als Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete gefeiert. 2025 verpasste sie den abermaligen Einzug ins Parlament. Emilia Fester hat das Mandat zu einer Lachnummer gemacht – in ihrer Person verdichteten…

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler und sorgt schon für Unverständnis, weil er beabsichtigt Taurus Flugkörper in die Ukraine zu liefern und damit weiter Öl ins Feuer des Krieges zu…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 98 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 6 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz