Selenskyj: Scholz wird kein Friedenskanzler sein, wenn er den Krieg einfrieren möchte

  • POLITIK
  • April 10, 2024
  • 0 Kommentare

In einem großen Interview für die „Bild-Zeitung“ und andere Springer-Medien hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unter anderem zu seinen Kontakten mit Bundeskanzler Olaf Scholz geäußert. In erster Linie sei es dabei um Waffenlieferungen gegangen.

shutterstock/Oleksandr Osipov

„Unsere Partner haben bestimmte Waffen, die wir heute brauchen, um zu überleben“, sagte er. „Die Ukraine braucht sie, um zu überleben und ich verstehe einfach nicht, warum wir diese Waffen nicht bekommen“. Damit meine er Taurus, aber auch amerikanische ATACMS-Kurzstreckenraketen und F-16-Kampfjets.

Das TaurusThema sei „nicht so einfach“, so Selenskyj. „Soweit ich es verstehe, sagt der Bundeskanzler, dass Deutschland keine Atommacht ist und dass es das stärkste Waffensystem in Deutschland ist.“ Und Scholz könne sein Land nicht ohne dieses Waffensystem zurücklassen.

 „Aber ich denke nicht, dass das die Welt vor der atomaren Gefahr seitens Russland schützen wird“, betonte er.

Selenskyj lobte ausdrücklich sein Verhältnis zu Scholz, warnte aber zugleich, auf Stimmen wie SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zu hören, die den Krieg „einfrieren“ wollen. Scholz werde „kein Friedenskanzler sein, wenn er diesen Krieg einfrieren möchte“, erklärte der ukrainische Staatschef. Nach seiner Ansicht würde der Kreml einen eingefrorenen Krieg nur nutzen, um sich auf einen neuen Angriff vorzubereiten.

„Natürlich, ein Teil der Menschen wird sich freuen. Die Welt wird sagen: ,Ja, es ist uns gelungen, den Konflikt einzufrieren, die Raketen fliegen nicht.‘ Das ist nur bis zu dem Moment, bis Russland die Produktion und die Vorräte von Militärtechnik, Raketen, Drohnen einfach vergrößert und alle Fehler analysiert hat, die es am Anfang gemacht hat.“

Selenskyj machte klar, dass er mit Putin nicht verhandeln will und auch nicht bereit ist, Territorien abzugeben.

Skeptisch nimmt er auch die Behauptung von US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump auf, dieser hätte einen Plan, um den Konflikt innerhalb kürzester Zeit beizulegen.

„Wenn der Deal darin besteht, dass wir einfach unsere Territorien abgeben und wenn das die Idee ist, dann ist die Idee sehr primitiv“, betonte er. „Ich denke, wenn Trump tatsächlich einen eigenen Ansatz hat, um den Krieg schnell zu beenden, dann würde ich mir sehr gerne die Idee anhören. Aber wir brauchen starke Argumente. Wir brauchen keine fantastische Idee, sondern eine reale.“

  • Related Posts

    Steinmeiers Demokratie: Der bürgerliche Burgfrieden zwischen Brandmauern

    Am 9. November 2025 redete wieder einmal der Bundespräsident. Er redete für Verbot und Zensur. Und verriet ganz nebenbei, wie er sich Demokratie so denkt. Eher eingebunkert; dafür mit viel…

    Das Imperium lärmt – Russland antwortet mit Hyperschall

    Russlands neue Waffen­generation sorgt weltweit für Aufsehen: Hyperschallraketen, nuklearbetriebene Drohnen, Torpedos und U-Boote markieren eine technologische Zeitenwende. Putin präsentiert sie als Garanten strategischer Parität – und als Signal an ein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Steinmeiers Demokratie: Der bürgerliche Burgfrieden zwischen Brandmauern

    • November 28, 2025
    • 5 views
    Steinmeiers Demokratie: Der bürgerliche Burgfrieden zwischen Brandmauern

    Das Imperium lärmt – Russland antwortet mit Hyperschall

    • November 27, 2025
    • 9 views
    Das Imperium lärmt – Russland antwortet mit Hyperschall

    Das deutsche Wesen

    • November 26, 2025
    • 13 views
    Das deutsche Wesen

    Ehrliche Haut oder betreute Opposition? Zohran Mamdani – der neue Bürgermeister von New York

    • November 25, 2025
    • 9 views
    Ehrliche Haut oder betreute Opposition? Zohran Mamdani – der neue Bürgermeister von New York

    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    • November 24, 2025
    • 136 views
    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    Der strukturelle Neorassismus greift um sich

    • November 23, 2025
    • 16 views