Umfrage: Ukraine ist das beliebteste Kandidatland fur EU-Beitritt – Türkei am wenigsten erwünscht

  • POLITIK
  • April 5, 2024
  • 0 Kommentare

Die Ukraine ist laut einer exklusiven Umfrage von IPSOS/Euronews das beliebteste Kandidatenland für einen EU-Beitritt für die europäischen Wähler. 25 Prozent wären für einen Beitritt der Ukraine zur Union. 35 Prozent sind dagegen, weitere 20 Prozent unentschlossen. Befragt wurden 26.000 EU-Bürger in 18 EU-Ländern.

shutterstock/DexonDee

Die meisten Befürworter eines EU-Beitritts der Ukraine leben in Finnland, Spanien und Portugal mit jeweils 68 Prozent.

Der Mitgliedstaat, der den Beitritt der Ukraine am meisten ablehnt, ist Ungarn, wo 54 Prozent der Befragten einen solchen Schritt ablehnen und nur 18 Prozent dafür sind. In Deutschland wären 41 Prozent und in Frankreich 44 Prozent dagegen.

Nach Parteien sind die Wähler der Grünen am stärksten dafür, die Tore der EU für die Ukraine zu öffnen, gefolgt von den Wählern der Großen Koalition der Mitte (EVP, Renews und S&D) und den Nationalisten der Europäischen Konservativen und Reformer“, berichtet euronews.com. „Die Wähler der rechtsextremen Fraktion „Identität und Demokratie“ sind mit 64 Prozent offen gegen die Ukraine.“

Eine relative Mehrheit der EU-Wähler teile dabei nicht die Vorstellung ihrer politischen Führer, dass der Beitritt weiterer Länder zur Union die Stabilität Europas erhöhen würde, heißt es weiter im Beitrag. Eine Erweiterung der Union gehöre nicht einmal zur Top-10 der Aufgaben, die nach Ansicht der Wähler aktuell vor der Union stehen würden.

Der IPSOS-Umfrage zufolge ist die Türkei bei den Europäern der unbeliebteste EU-Kandidat: 55 Prozent der befragten Europäer sind dagegen. Nur in Rumänien, Spanien, Bulgarien, Portugal und Ungarn ist die Zustimmung größer als die Ablehnung durch die Befragten aus den anderen Mitgliedsstaaten.

  • Related Posts

    Westeuropas Führer in Angst

    Neben hybrider Kriegsführung, Cyberwar und Schattenflotte waren Drohnen über Westeuropas Flughäfen einmal mehr  die Bestätigung, dass Putin uns bedroht. Auch ohne Beweise war schnell die öffentliche Meinung hergestellt: Russland ist die…

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    Es mag viele Gründe geben, weswegen man an den Niedergang westlicher Gesellschaften glauben mag. Der wesentliche Grund, der einem vom Schlimmsten ausgehen lässt, ist jedoch – die Doppelmoral! Ein Beitrag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 6 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 17 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 8 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 15 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 54 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen