Nach Terroranschlag: Fällt Lukaschenko Putin in den Rücken?

  • POLITIK
  • März 28, 2024
  • 0 Kommentare

Westliche Medien melden, der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, habe den russischen Erklärungen von einer ukrainischen Spur zum Terroranschlag bei Moskau am 22. März widersprochen. So titelt die Frankfurter Rundschau online: „Nach Moskau-Anschlag: Putin-Verbündeter Lukaschenko torpediert Ukraine-Behauptung“.

shutterstock/Drop of Light

„So wollten die Attentäter nach dem Angriff auf die Crocus City Hall nahe Moskau laut Aussage Lukaschenkos möglicherweise in sein Land fliehen,“ schreibt die Zeitung. Die Behauptung torpediere die Aussagen unter anderem des russischen Präsidenten Wladimir Putin, wonach die Ukrainer den Attentätern bereits ein Schlupfloch vorbereitet hätten.

„Sein Freund fällt ihm in den Rücken“, behauptet gar die Bild-Zeitung online und titelt: „Putins Lüge über Moskau-Terror enthüllt“.

Doch es handelt sich offensichtlich um Falschmeldungen. Die westlichen Medien berufen sich auf die belarussische Nachrichtenagentur BELTA. Die hatte am Dienstag berichtet, dass Lukaschenko gegenüber Journalisten der Vermutung widersprach, dass die Terroristen nach dem Anschlag bei Moskau nach Belarus fliehen wollten. Der Präsident erklärte demzufolge:

Sie konnten nicht nach Belarus gehen. Ihre Drahtzieher (wir haben einen Verdacht gegen einige von ihnen, ich werde Putin anrufen und ihm meinen Verdacht mitteilen) – ihnen war klar, dass sie nicht nach Belarus einreisen konnten.“

Lukaschenko wies daraufhin, dass Minsk und Moskau in ständigen Kontakt und Austausch zum Vorgehen nach dem Anschlag bei Moskau stehen.

  • Related Posts

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten! Ein Beitrag von…

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Julikrise 1914 und Juli 2025: Wenn Geschichte plötzlich Gegenwart wird – Die Wochen nach dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 bis zum österreichischen Ultimatum an Serbien am 23. Juli 1914…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    • Juli 26, 2025
    • 66 views
    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    • Juli 25, 2025
    • 8 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Bedrohung des westlichen Denkens

    • Juli 24, 2025
    • 10 views
    Bedrohung des westlichen Denkens

    Ich lese vom Papier – also bin ich

    • Juli 24, 2025
    • 12 views
    Ich lese vom Papier – also bin ich

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    • Juli 19, 2025
    • 81 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    • Juli 18, 2025
    • 71 views
    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung