„Das Volk liebt den Verrat“: Merz schlägt Termin für vorgezogene Bundestagswahl vor

  • POLITIK
  • März 24, 2024
  • 0 Kommentare

CDU-Parteichef Friedrich Merz hat für den Fall eines Zerfalls der Ampel-Koalition den 22. September als Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl vorgeschlagen.

shutterstock/penofoto

In einem Interview für die Zeitungen der Funke Mediengruppe stellte er fest: „Wenn die Bundesregierung vorzeitig scheitert und es tatsächlich Neuwahlen gibt, bietet sich als Termin der 22. September dieses Jahres an.“

Die Sommerferien wären dann überall vorbei, und mit der Landtagswahl in Brandenburg ist der Tag bereits ein Wahlsonntag“, fügte er hinzu.

Nach Ansicht des Oppositionsführers ist insbesondere die FDP dazu geneigt, die Bundesregierung zu verlassen. „Die FDP weiß: Wenn sie in der Koalition bleibt, fliegt sie bei der nächsten Bundestagswahl wieder aus dem Parlament“, so Merz. „Sie wird nach meiner Einschätzung daher nicht als Teil der Ampel in den Wahlkampf gehen wollen.“

„Die Frage ist nur, wann die Liberalen gehen und aus welchem Anlass“, sagte er. „Das Volk liebt den Verrat, aber nicht den Verräter.“

Merz, der die Grünen in letzter Zeit oft kritisierte, äußerte diesmal „Respekt vor den Grünen“ im außenpolitischen Bereich. „Sie haben eine tiefe Wandlung durchgemacht“, erklärte der CDU-Chef. „Robert Habeck war der Erste, der von Waffenlieferungen für die Ukraine gesprochen hat. Die Grünen sind in der Lage, die Realitäten sehr schnell anzunehmen, zumindest in der Außen- und Sicherheitspolitik.“ Zugleich stellte er fest, dass die Grünen in der Wirtschafts- und Innenpolitik derzeit „großen Schaden“ anrichten.

  • Related Posts

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Noch Jahre nach diesem Prozess waren sie überall in der BRD zu finden, die ehemaligen Nazigrößen und -helfer, aber ohne dieses eine große Verfahren hätte man sich im Westen nie…

    Moralinexporte für die Welt

    Deutschlands Wirtschaft geht es miserabel. Aber Augenblick! Einen Exportschlager gibt es dann doch: Die Belehrungsindustrie. Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente »Deal!« Ob sie das laut gerufen hat, nachdem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas Überkapazitäten

    • August 27, 2025
    • 9 views
    Chinas Überkapazitäten

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 42 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 69 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 12 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 17 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 16 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild