Trotz Wagenknechts „Personenkult“: Ramelow zu einer Koalition mit BSW in Thüringen bereit

  • POLITIK
  • März 23, 2024
  • 0 Kommentare

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknechts Partei BSW nach der Landtagswahl am 1. September nicht aus.

shutterstock/photocosmos1

„Das heißt nicht, dass ich Frau Wagenknecht plötzlich über die Maßen schätze“, räumte er in einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ ein. „Ich finde den Personenkult, den sie betreibt, sehr fragwürdig. Und ich ärgere mich noch heute darüber, dass sie nie willens war, in unserer Partei ihren Veränderungsanteil zu leisten“.

Wagenknecht kandidiere allerdings nicht in Thüringen und strebe auch nicht das Amt der Ministerpräsidentin in diesem Bundesland an, fügte Ramelow hinzu. „Also schaue ich auf Frau Wolf und denke, sie hat eine gute Arbeit in Eisenach geleistet.“ Die BSW-Spitzenkandidatin Katja Wolf ist Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach.

Es sei „unehrlich“, führte der Linke-Politiker weiter aus, dass die CDU eine Zusammenarbeit mit der Linken weiter ausschließe, für ein Bündnis mit dem BSW aber offen sei. „Wenn wir die Biografien von Frau Wagenknecht und mir vergleichen, ist die Frage, wer der ,Mauerschützen-Partei‘ nähersteht, schnell beantwortet“, betonte er. Dasselbe gelte für die BSW-Spitzenkandidatin Wolf. „Es ist also lächerlich zu sagen, die Linke ist der Teufel, aber für das BSW haben wir keinen Unvereinbarkeitsbeschluss.“

Ramelow kritisierte auch das geplante Fernsehduell des Thüringer CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt mit dem AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke. „Damit begegnet man Herrn Höcke auf Augenhöhe und bietet ihm ein Podium, das er selbst meidet“, sagte er.

Den Umfragen zufolge hätten Linke, CDU und BSW in Thüringen derzeit „eine klare Mehrheit gegen die AfD“, stellte Ramelow fest. So begründete er auch die Bereitschaft für eine Zusammenarbeit mit der Wagenknecht-Partei.

  • Related Posts

    Moralinexporte für die Welt

    Deutschlands Wirtschaft geht es miserabel. Aber Augenblick! Einen Exportschlager gibt es dann doch: Die Belehrungsindustrie. Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente »Deal!« Ob sie das laut gerufen hat, nachdem…

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Alle Augen waren auf Alaska gerichtet. Das Duell zwischen Bär und Adler war Teil einer erstaunlichen Beschleunigung der Geschichte im Sommer 2025. Eine Betrachtung von Pepe Escobar Zwei Wochen nach…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 4 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 8 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 9 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 12 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild

    Die betrogene Generation

    • August 21, 2025
    • 18 views
    Die betrogene Generation

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 22 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!