Politbarometer-Umfrage: Grüne mit Verlusten, SPD legt leicht zu

  • POLITIK
  • März 22, 2024
  • 0 Kommentare

In der aktuellen Umfrage des ZDF-Politbarometers legt die SPD gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt zu und kommt auf 16 Prozent. Ebenfalls einen Prozentpunkt legt auch die Union zu, die mit nun 31 Prozent stärkste Kraft bleibt.

shutterstock/fotogruhl

Auf Platz zwei folgt die AfD mit unverändert 18 Prozent. Die Grünen büßen gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte und weisen nun 13 Prozent auf.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht gewinnt einen Prozentpunkt dazu und erreicht sechs Prozent der Befragten. Die FDP mit unverändert vier und die Linke mit unverändert drei Prozent würden den Einzug ins Parlament verpassen, würden die Bundestagswahlen am kommenden Wochenende stattfinden.

Ausgehend von diesen Umfrageergebnissen, könnten eine Große Koalition oder Schwarz-Grün als nächstes Kabinett in Frage kommen.

Die Liste beliebtesten Politiker führt weiterhin Verteidigungsminister Boris Pistorius an, gefolgt von Hendrik Wüst, Markus Söder, Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Bei der Union führt laut der Umfrage Markus Söder mit 27 Prozent als Top-Kandidat für das Kanzleramt, gefolgt von Hendrik Wüst mit und Friedrich Merz mit ebenfalls 15 Prozent.

  • Related Posts

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    So geht «unsere Demokratie» – Die generelle politische Ansage vor der Wahl war deutlich: die Schuldenbremse bleibt und Steuern werden gesenkt. Kaum gewählt, war von der Schuldenbremse keine Rede mehr…

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Nach der Übernahme der Macht durch islamistische Terroristen bewerten die USA ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten. Washington – Die USA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 10 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung