Schengen-Teilbeitritt für Bulgarien und Rumänien – Landgrenzen weiter kontrolliert

  • POLITIK
  • März 21, 2024
  • 0 Kommentare

Ab dem 31. März werden Bulgaren und Rumänen bei der offiziellen Einreise in den Schengen-Raum an den internen Luft- und Seegrenzen der EU nicht mehr kontrolliert. Der vollständige Schengen-Beitritt der beiden Länder bleibt jedoch wegen Österreichs Widerstand weiter offen, wie Euractiv berichtet. 

shutterstock/Mircea Moira

Der EU-Rat hat am 30. Dezember einstimmig beschlossen, Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Raum aufzunehmen. Der Beschluss sieht vor, dass ab dem 31. März die Personenkontrollen an den Luft- und Seegrenzen zu und zwischen Bulgarien und Rumänien abgeschafft werden.

Damit würden Wartezeiten und der Aufwand für die Abfertigung von Passagierströmen verkürzt, erklärten am Mittwoch Vertreter der EU-Kommission in einem Gespräch mit rumänischen und bulgarischen Journalisten

Nach Angaben von Vertretern der nationalen Flughafengesellschaft in Bukarest entfallen zwei Drittel des gesamten internationalen Flugverkehrs auf Passagiere, die von oder nach Zielen im Schengen-Raum reisen.

Bezüglich der Abschaffung der Personenkontrollen an den Landgrenzen bekräftigten die Kommissionsbeamten der Meldung zufolge die anhaltende Unterstützung der EU-Exekutive, betonten jedoch, dass die politische Entscheidung noch ausstehe und sie keinen Zeitrahmen nennen könnten.

Dies sei auf den Widerstand Österreichs gegen einen vollständigen Beitritt zurückzuführen. Das Land habe dies mit der hohen Zahl irregulärer Migranten, die über die sogenannte Balkanroute in die EU einreisen, begründet.

Der Schengen-Raum soll uneingeschränkten Personenverkehr in Europa gewährleisten. Bislang gehörten ihm 23 der 27 EU-Mitgliedsländer – außer Irland, Rumänien, Bulgarien und Zypern – sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz an.

Rumänien und Bulgarien sind 2007 der Europäischen Union beigetreten.

  • Related Posts

    Endlich ausgetanzt

    2021 wurde sie als Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete gefeiert. 2025 verpasste sie den abermaligen Einzug ins Parlament. Emilia Fester hat das Mandat zu einer Lachnummer gemacht – in ihrer Person verdichteten…

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler und sorgt schon für Unverständnis, weil er beabsichtigt Taurus Flugkörper in die Ukraine zu liefern und damit weiter Öl ins Feuer des Krieges zu…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 97 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 5 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz