„An Lächerlichkeit nicht zu überbieten“: Scholz kritisiert Taurus-Debatte

  • POLITIK
  • März 19, 2024
  • 0 Kommentare

Als „peinlich für uns als Land“ hat Bundeskanzler Olaf Scholz die seit Wochen andauernde Debatte über eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine kritisiert.

shutterstock/Alexandros Michailidis

 „Die Debatte in Deutschland ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten“, sagte der Kanzler am Dienstag bei der Konferenz Europe 2024 in Berlin. „Das ist peinlich für uns als Land.“ Die Diskussion, in der es hauptsächlich um eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern geht, werde außerhalb von Deutschland nicht verstanden, betonte er.

Dabei hob der Bundeskanzler hervor, dass Deutschland der zweitgrößte Waffenlieferant der Ukraine sei. Das müsse erst einmal anerkannt werden, betonte er. Zu der Taurus-Debatte sagte der Kanzler, er wünsche sich eine Debatte in Deutschland, die Besonnenheit nicht als Zögerlichkeit diskreditiere. 

Zuvor hatte Scholz einer Lieferung von Taurus-Raketen mit einer Reichweite von 500 Kilometern mehrmals eine klare Absage erteilt. Sein Hauptargument: Auf diese Weise könnte Deutschland in den Krieg hineingezogen werden. Dafür wurde er von der Union, aber auch von Vertretern der Koalitionspartner Grüne und FDP kritisiert.

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat seinerseits davor gewarnt, in der Debatte um eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern die wesentlichen Bedürfnisse der Ukraine im Abwehrkampf aus dem Blick zu verlieren. Ausreichend Artilleriemunition, weiter reichende Raketenartillerie sowie die Luftverteidigung seien die wirklich existenziellen Fragen, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk am Dienstag im Vorfeld eines Treffens der Ukraine-Unterstützer in Ramstein.

  • Related Posts

    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“, sang einst Reinhard Mey, und der Song erfuhr sogar ein Remake mit zahlreichen prominenten weiteren Künstlern. Doch Carlo Masala, Politikwissenschaftler und „Experte für bewaffnete…

    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    Mehr als elf Jahre dauert nun schon der blutige Bürgerkrieg in der Ukraine, der im April 2014, kurz nach der gewaltsamen Machtergreifung vom Kiewer Nationalisten-Regime entfesselt worden ist. Das Töten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    • April 22, 2025
    • 4 views
    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    • April 22, 2025
    • 4 views
    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    US-Präsident Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern

    • April 22, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern

    Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»

    • April 22, 2025
    • 4 views
    Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 24 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen