Polens Außenminister: Nato-Soldaten sind bereits in der Ukraine

  • POLITIK
  • März 12, 2024
  • 0 Kommentare

Der polnische Außenminister hat auf einer Konferenz zugegeben, dass die Nato in der Ukraine mit Soldaten präsent ist. Daraufhin erklärte der Kreml, dass es „sinnlos“ sei, die Präsenz von Nato-Truppen zu leugnen.

shutterstock/Vitalii Stock

„Soldaten aus Nato-Ländern sind bereits in der Ukraine, und ich möchte den Botschaftern dieser Länder danken, die ein solches Risiko eingegangen sind“, sagte der polnische Außenminister Radosław Sikorski am Freitag in der polnischen Hauptstadt Warschau.

Während einer Veranstaltung zum 25. Jahrestag des polnischen Nato-Beitritts nannte Sikorski die Länder nicht, „im Gegensatz zu einigen europäischen Politikern“. In der Diskussion ging es um den französischen Vorschlag, Nato-Truppen in die Ukraine zu entsenden. Ebenfalls am Freitag hatte der französische Außenminister Stéphane Sejourne in Vilnius erklärt, Nato-Soldaten könnten zum Beispiel bei der Minenräumung eingesetzt werden.

Die Aussagen des polnischen Ministers kommentierte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Marija Sacharowa. „Es ist sinnlos, die Präsenz von Nato-Truppen in der Ukraine zu leugnen“, sagte sie der Zeitung Iswestija.

Die Diskussion über die mögliche Entsendung von Streitkräften der Nato-Staaten in die Ukraine begann kürzlich mit der Erklärung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der einen solchen Schritt nicht ausschloss.

Polen werde seine Streitkräfte nicht in die Ukraine entsenden, sagte Ministerpräsident Donald Tusk nach Macrons Erklärung. Die baltischen Staaten hingegen stünden einer solchen Idee offener gegenüber, berichteten einige Medien.

Dennoch wurde Sikorskis Erklärung vom Freitag, dass eine vollständige Nato-Präsenz in der Ukraine „nicht undenkbar“ sei, von einigen als Zeichen dafür interpretiert, dass auch Polen seine Position geändert habe.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hingegen distanzierte sich von Macrons Aussage, dass die westlichen Verbündeten die Entsendung von Truppen in die Ukraine nicht ausschließen sollten. „Die Nato hat keine Pläne, Truppen in die Ukraine zu entsenden, und die Nato ist keine Partei in diesem Konflikt, genauso wenig wie die Nato-Verbündeten“, sagte Stoltenberg in einem am Montag veröffentlichten Interview mit Reuters.

  • Related Posts

    Mehr Beleidigung wagen

    Das Wort »Lüge« ist für die Bundestagspräsidentin Klöckner schon zu polarisierend – wenn das die Debattenkultur retten soll, ist Krieg auch Frieden und Rheuma Beweglichkeit. Ein Kommentar, verdammt nochmal! Von Roberto…

    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    Ein Artikel in der einst renommierten „Washington Post“ zeigt, wie die US-Mainstream-Medien immer noch von einem möglichen Sieg der Ukraine ausgehen und dabei ihrem eigenen Lügen-Narrativ aufsitzen. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    • Juli 29, 2025
    • 6 views
    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    Mehr Beleidigung wagen

    • Juli 29, 2025
    • 6 views
    Mehr Beleidigung wagen

    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    • Juli 28, 2025
    • 105 views
    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    • Juli 27, 2025
    • 13 views
    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    • Juli 27, 2025
    • 13 views
    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    • Juli 26, 2025
    • 72 views
    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?