Union besteht auf neuer Bundestag-Abstimmung über Taurus

  • POLITIK
  • März 7, 2024
  • 0 Kommentare

Die Union will nach Worten von Thorsten Frei, der parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer der CDU, den Bundestag in der nächsten Woche erneut über die Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine abstimmen lassen.

shutterstock/Juergen Nowak

 „Die CDU/CSU-Fraktion wird die Frage der Taurus-Lieferung in der kommenden Sitzungswoche zur namentlichen Abstimmung im Bundestag stellen“, teilte er der „Rheinischen Post“ mit. „Das Parlament muss das Heft des Handelns übernehmen.”

Damit will die Union einen bereits im November verfassten Antrag zur Abstimmung stellen. Laut dem Dokument solle die Bundesregierung „endlich unverzüglich der ukrainischen Bitte nach Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern aus verfügbaren Beständen der Bundeswehr in größtmöglichem Umfang zu entsprechen”. 

Am Ende dieser Woche stehe Scholz, so Frei, „vor den Trümmern seiner haltlosen Kommunikation”. Nun sollen ihm die Abgeordneten „den Weg aus der Sackgasse weisen”. 

Bei einer Abstimmung zu einem ähnlichen Antrag war die Union im Bundestag gescheitert, weil lediglich eine Abgeordnete aus den Ampel-Fraktionen, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), für den Antrag stimmte. Nun gibt es aber Anzeichen, dass es anders laufen könnte.

„Schon beim letzten Mal hätten mindestens ein Dutzend weitere Kolleginnen und Kollegen, die ich kenne, liebend gern dem Unionsantrag zugestimmt, haben sich aber der Koalitionsdisziplin gefügt“, teilte FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki dem „Münchner Merkur“. „Ich war auch kurz davor”, fügte er hinzu. „Diesmal wäre für mich der Punkt erreicht, es zu tun.”

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt die Lieferung der Taurus-Raketen mit einer Reichweite von 500 Kilometern an die Ukraine ab, weil er befürchtet, dass Deutschland damit in den Krieg hineingezogen werden könnte.

  • Related Posts

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Abgesehen von der bizarren „Staatsräson“ und als Begründung für Repression bezieht sich deutsche Politik eigentlich nicht auf die Geschichte. Im Gegenteil. Schon eine tiefere Beschäftigung damit gilt als suspekt. Dabei…

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Rheinmetall tut was – und schafft Arbeitsplätze. Die SPD und die Presse jubeln: Jobs, Jobs, Jobs – für ein Deutschland, in dem wir alle gut und gerne … nun ja,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 20 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 46 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 11 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 77 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 23 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 95 views
    Herr Habeck hat fertig