Michelle Obama dementiert: Werde nicht für Joe Biden einspringen

  • POLITIK
  • März 7, 2024
  • 0 Kommentare

Michelle Obama hat erneut das Gerücht dementiert, sie plane eine Kandidatur für das Weiße Haus. Das Büro der ehemaligen First Lady teilte am Dienstag gegenüber NBC mit, dass „sie nicht für das Präsidentenamt kandidieren wird“.

shutterstock/Evan El-Amin

„Frau Obama unterstützt die Wahlkampagne von Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris“, erklärte Obamas Kommunikationsleiterin Crystal Carson.

Bedenken über Bidens Alter haben die Spekulationen weiter befördert, dass der Präsident als Präsidentschaftskandidat der Demokraten abgelöst werden könnte.

Angesichts des hohen Alters von Präsident Joe Biden waren Gerüchte aufgetaucht, der Präsidentschaftskandidat der Demokraten könnte ausgetauscht werden. Im Januar sagte der Management-Stratege von JPMorgan, Michael Cembalest, voraus, Biden könnte vielleicht aussteigen und durch einen „vom Demokratischen Nationalkomitee ernannten Kandidaten“ ersetzt würde.

Biden, schrieb Cembalest, könnte sich „irgendwann zwischen dem Super Tuesday und der Wahl im November aus gesundheitlichen Gründen aus dem Rennen zurückziehen“.

Neben Obama wurde auch der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom als möglicher „Ersatzmann“ für Biden genannt.

Es ist nicht das erste Mal, dass Obama Spekulationen über ihre Präsidentschaftsambitionen zurückweisen muss. Im Jahr 2019 erklärte Obama gegenüber „The National“, dass es „keine Chance“ für eine Kandidatur gebe.

„Es gibt so viele Möglichkeiten, dieses Land zu verbessern und eine bessere Welt zu schaffen, und ich tue vieles davon, von der Arbeit mit jungen Menschen bis zur Unterstützung von Familien, die ein gesünderes Leben führen“, sagte Obama dem Magazin. „Aber hinter dem Schreibtisch im Oval Office zu sitzen, wird nie dazugehören. Das ist einfach nichts für mich.“

Biden ist seinerseits bemüht, derartige Spekulationen zu zerstreuen. Im Mai sagte er gegenüber MSNBC, sein Alter sei für seine Kandidatur ein Vorteil, weil er „mehr Erfahrung hat als jeder andere, der jemals für das Amt kandidiert hat“.

  • Related Posts

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Es ist nicht zu fassen! Der Politikwissenschaftler und Künstler Rudolph Bauer, Mitglied des Bundesverbands Arbeiterfotografie und häufiger Autor in der Neuen Rheinischen Zeitung, wurde vom Amtsgericht Bremen wegen der Veröffentlichung…

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Abgesehen von der bizarren „Staatsräson“ und als Begründung für Repression bezieht sich deutsche Politik eigentlich nicht auf die Geschichte. Im Gegenteil. Schon eine tiefere Beschäftigung damit gilt als suspekt. Dabei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 5 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 22 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 48 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 12 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 77 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 23 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland