Republikaner-Vorwahl in USA: Kandidat DeSantis zieht sich zurück und wirbt für Trump

  • POLITIK
  • Januar 22, 2024
  • 0 Kommentare

Republikaner-Vorwahl in USA: Kandidat DeSantis zieht sich zurück und wirbt für Trump

shutterstock/Juli Hansen

Ron DeSantis steigt aus dem Rennen um eine Präsidentschaftskandidatur für die Republikaner in den USA aus. In einer Videobotschaft im Onlinedienst X erklärte der Gouverneur des US-Bundesstaates Florida, er verzichte und unterstütze nun seinen bisherigen Rivalen Donald Trump.

„Ich kann unsere Unterstützer nicht um ihre Zeit und Spenden bitten, wenn es für uns keinen klaren Weg zum Sieg gibt“, sagte DeSantis. „Deshalb beende ich heute meine Kampagne.“

Floridas Gouverneur veröffentlichte seine Videobotschaft zwei Tage vor der Vorwahl der Republikaner im Bundesstaat New Hampshire. Nun  stellte er sich hinterTrump. „Er hat meine Unterstützung, denn wir können nicht zur alten republikanischen Garde zurückkehren“, sagte DeSantis.

Bei den Republikanern ist nun die ehemalige UN-Botschafterin und Ex-Gouverneurin von South Carolina, Nikki Haley, als Einzige im Rennen gegen den Ex-Präsidenten geblieben. „Am Wochenende intensivierte diese ihre verbalen Attacken auf Trump und stellte die geistige Verfassung des 77-Jährigen sowie seine Eignung für eine weitere Amtszeit als Präsident infrage“, berichtet die Tagesschau auf ihrer Webseite.

Bei der Vorwahl in Iowa lag sie mit rund 20 Prozent der Stimmen auf Platz drei hinter DeSantis und Trump, für den mehr als 50 Prozent gestimmt hatten.

  • Related Posts

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Bedeutung des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Ganz im Gegensatz zu Trump 2.0. Ein Beitrag von Pepe Escobar Vier Tage in Peking. Das vierte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 9 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 15 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 25 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis