Werteunion tagt in Erfurt – Gründung einer Partei auf der Tagesordnung

  • POLITIK
  • Januar 20, 2024
  • 0 Kommentare

Die Werteunion will am Samstag über die Gründung einer Partei abstimmen.

shutterstock/photocosmos1

Der Verein war 2017 als rechtskonservativer Flügel von CDU und CSU gegründet worden. Seit einigen Jahren kriselt es stark zwischen der Union und der Werteunion, deren Vorsitzende Hans-Georg Maaßen nun eine direkte politische Konkurrenz zur CDU und CSU gründen will.

In Erfurt sollen die Vereinsmitglieder nun über Maaßens Parteipläne beraten und abstimmen. Laut Maaßens Plan sollen die Mitglieder den Vereins­vorstand damit beauftragen, eine Werteunion-Partei zu gründen. Ob sich dafür eine Mehrheit findet, galt im Vorfeld aber als unsicher. Die Werteunion hat mehr als 4000 Mitglieder. Der Großteil von ihnen, darunter auch Maaßen selbst, ist bislang Mitglied von CDU oder CSU.

Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erfuhr, haben sich etwas mehr als 300 Mitglieder für die Versammlung in Erfurt angemeldet und damit nur eine kleine Minderheit der gesamten Vereinsmitglieder. Wenn die Mitgliederversammlung in Erfurt für die Partei­gründung stimmt, könnte darauf eine juristische Auseinandersetzung folgen – innerhalb des Vereins gibt es nach RND-Informationen aus Mitgliederkreisen unterschiedliche Auffassungen über die Rechtslage.

„In der CDU wären wohl einige erleichtert, wenn Maaßen sich mit seinen Parteigründungs­plänen durchsetzt“, heißt es im RND-Beitrag. „Die Frage, wie die Partei mit Mitgliedern umgehen soll, die auch Teil der Werteunion sind, stellte sich dann plötzlich nicht mehr. Die Statuten der CDU verbieten eine Doppelmitgliedschaft in der CDU und einer anderen Partei. Sollte es nicht zur Parteigründung kommen, wird sich die CDU auf ihrem kommenden Parteitag im Mai erneut mit der Werteunion befassen müssen.“

  • Related Posts

    Das EU-Parlament dreht durch

    Am 28. November 2024 verabschiedete das EU-Parlament eine weitere Resolution mit dem martialisch anmutenden Titel „Verstärkung der unerschütterlichen Unterstützung der EU für die Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg und die zunehmende…

    Indien und Pakistan auf gefährlichem Konfrontationskurs

    Die Lage in Südasien hat sich weiter zugespitzt. Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan um die Kaschmir-Region reicht Jahrzehnte zurück. Von Dirk Godder, Nabila Lalee und WDS Islamabad/Neu-Delhi – Die Region Kaschmir…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das EU-Parlament dreht durch

    • Mai 10, 2025
    • 4 views
    Das EU-Parlament dreht durch

    Indien und Pakistan auf gefährlichem Konfrontationskurs

    • Mai 10, 2025
    • 4 views
    Indien und Pakistan auf gefährlichem Konfrontationskurs

    Huthi wollen sich an Waffenruhe mit USA halten

    • Mai 10, 2025
    • 4 views
    Huthi wollen sich an Waffenruhe mit USA halten

    Auch AfD Brandenburg als angeblich «gesichert rechtsextrem» eingestuft

    • Mai 10, 2025
    • 4 views
    Auch AfD Brandenburg als angeblich «gesichert rechtsextrem» eingestuft

    „Gesellschaft für Deutsch-Russische Freundschaft“ hat enormen Zulauf

    • Mai 9, 2025
    • 8 views
    „Gesellschaft für Deutsch-Russische Freundschaft“ hat enormen Zulauf

    Trotz Blackout Gefahr und massiven Speicherproblemen – Solarausbau weltweit stark – Deutschland unter Top 5

    • Mai 9, 2025
    • 7 views
    Trotz Blackout Gefahr und massiven Speicherproblemen – Solarausbau weltweit stark – Deutschland unter Top 5