Israel: Oberstes Gericht kippt umstrittene Justizreform – Netanyahu in Bedrängnis

  • POLITIK
  • Januar 1, 2024
  • 0 Kommentare

Israels Oberstes Gericht hat ein Kernelement der umstrittenen Justizreform von Regierungschef Benjamin Netanyahu gekippt. Eine knappe Mehrheit von acht der 15 Richter war dafür, eine im Juli verabschiedete Gesetzesänderung für nichtig zu erklären.

shutterstock/ErenMotion

Die Gesetzesänderung hatte dem Gericht die Möglichkeit genommen, gegen „unangemessene“ Entscheidungen der Regierung, des Premierministers oder einzelner Minister vorzugehen. Das Oberste Gericht begründete das Urteil damit, dass die Gesetzesänderung hätte „den Kerneigenschaften des Staates Israel als demokratischem Staat schweren und beispiellosen Schaden zufügt“.

Das Oberste Gericht war erstmals in der Geschichte Israels zusammengekommen, um über acht Petitionen gegen die verabschiedete Grundgesetzänderung zu beraten.

Hunderttausende Israelis waren monatelang auf die Straße gegangen, um dagegen zu protestieren, weil sie in der Initiative der Regierung eine Gefahr für Demokratie sahen. Die Regierung argumentierte dagegen, die Justiz mische sich zu stark in die Politik ein.

Das Gesetz vom Juli war das erste im Zuge der von Netanyahus Regierung anvisierten Reform des Justizwesens, berichtet dpa. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober wurde die Reform auf Eis gelegt.

In ihrer ersten Stellungnahme erklärte Netanyahus Likud-Partei, das Urteil stehe im Widerspruch zum Wunsch des Volkes nach Einheit insbesondere im Angesicht des Krieges. Das Urteil wurde auch von Israels Justizminister Yariv Levin kritisiert. Auch der israelische Parlamentspräsident Amir Ochana wies das Urteil ab und sprach dem Obersten Gericht die Autorität ab.

Für Netanyahu stelle das Urteil einen weiteren Rückschlag dar. Seine Popularität sinkt ohnehin massiv nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober. Viele in Israel machen ihn dafür verantwortlich, dass das Militär und die Sicherheitskräfte im Lande nicht ausreichend auf den Überfall vorbereitet gewesen waren.

  • Related Posts

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen. Eine Analyse von Wolfgang Effenberger  Im Sommer 2025 toben auf der Welt in Israel/Palästina, der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, im…

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei. Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 4 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    • Juli 12, 2025
    • 10 views

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    • Juli 11, 2025
    • 12 views
    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    • Juli 10, 2025
    • 11 views
    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    • Juli 9, 2025
    • 34 views
    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    Das Ende der Opposition

    • Juli 8, 2025
    • 16 views
    Das Ende der Opposition