Österreich deckt seinen Gas-Bedarf weiter größtenteils durch Gazprom-Lieferungen

  • POLITIK
  • November 21, 2023
  • 0 Kommentare

Nach Angaben der österreichischen Energie-Regulierungsbehörde E-Control lag der Anteil russischen Erdgases bei den Importen auch im zweiten Jahr des Ukraine-Konflikts durchschnittlich bei 60 Prozent. Im September seien es sogar 80 Prozent gewesen – etwa so viel wie zu   Beginn des Konflikts, heiß es.

shutterstock/BalkansCat

Der ehemalige E-Control-Chef Walter Boltz und der Ex-Chef des Energiekonzerns OMV, Gerhard Roiss, stellten fest, dass Österreich unzureichend auf einen Ausfall der Lieferungen aus Russland vorbereitet gewesen sei, berichtet die Tagesschau auf ihrer Webseite. Österreich habe für solch einen Notfall zwar genug Reserven eingelagert. Dennoch würde Gas trotzdem teurer werden, da die Pipeline-Kapazitäten auf der Alternativroute von Deutschland nach Österreich begrenzt seien, so Boltz, der zusammen mit Roiss als Berater des Energieministeriums in Wien tätig ist.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass das russische Gas durch die Ukraine per eine Transitpipeline nach Österreich fließt. „Die Leitung liegt nach wie vor im Kriegsgebiet“, sagte die Leiterin der Gasabteilung bei E-Control, Carola Millgramm, der Nachrichtenagentur dpa.

Eigentlich will die Ukraine ab 2025 auch kein Gas des russischen Gaskonzerns Gazprom mehr durch ihre Pipelines nach Europa weiterleiten. Die ukrainische Vizepremierministerin Olha Stefanischyna habe aber zugesichert, dass das Land weiter Gas nach Österreich transportieren werde, auch wenn Kiew den Gas-Transitvertrag mit dem russischen Gazprom-Konzern auslaufen lassen will, berichtet die dpa.

Der aktuelle Liefervertrag für russisches Gas ist noch bis 2040 in Kraft ist.

  • Related Posts

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    Die Falken im Pentagon haben einen billigen Weg entdeckt, die US-Feuerkraft auf See massiv auszuweiten, ohne teure neue Kriegsschiffe zu bauen. Ihr (illegaler) Trick: Kurz- und Mittelstrecken-Raketen auf zivilen Schiffen…

    Volksrepublik China klar im Vorteil

    Chinas Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den ehemaligen kapitalistischen Platzhirschen wachsen. Die Europäische Union und die USA verhängen Zölle gegenüber chinesischen Waren. Sie werfen der Volksrepublik vor, ihren Unternehmen durch Subventionen Vorteile zu…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    • Juli 17, 2025
    • 6 views
    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    Volksrepublik China klar im Vorteil

    • Juli 16, 2025
    • 11 views
    Volksrepublik China klar im Vorteil

    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    • Juli 15, 2025
    • 37 views
    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

    • Juli 14, 2025
    • 37 views
    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 10 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    • Juli 12, 2025
    • 16 views