Erdogan zum Kurzbesuch in Berlin – Viele Gesprächsthemen trotz Differenzen zum Nahost-Konflikt

  • POLITIK
  • November 17, 2023
  • 0 Kommentare

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist am Donnerstag in Berlin eingetroffen. Während seines Kurzaufenthalts soll er zuerst von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfangen werden. Danach will er Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Abendessen treffen. Für den Abend ist Erdogans Abreise geplant.

shutterstock/Alexandros Michailidis

Erdogan hatte die Ermordung israelischer Zivilisten beim Terrorangriff am 7. Oktober zwar verurteilt, die Hamas aber wenig später als „Befreiungsorganisation” und Israel als „Terrorstaat“ bezeichnet. Selbst das Existenzrecht Israels stellte Erdogan infrage. Israel versuche, „einen Staat aufzubauen, dessen Geschichte nur 75 Jahre zurückreicht und dessen Legitimität durch den eigenen Faschismus infrage gestellt wird“, erklärte er vor einigen Tagen.

Scholz hat die Verbalattacken Erdogans als „absurd” zurückgewiesen. Zugleich betonte er, dass es viele Themen gibt, die mit dem türkischen Präsidenten behandelt werden sollten.

Unter anderem wird angenommen, dass die Türkei beim gegenwärtigen Nahost-Konflikt angesichts ihrer Beziehungen zur Hamas bei der Lösung des Geiselproblem Vermittler agieren könnte.

Von den Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer hat Scholz gerade erst den Auftrag bekommen, sich für die Wiederbelebung des 2016 geschlossenen Flüchtlingspakts zwischen der EU und der Türkei einzusetzen“, schreibt die „Wirtschaftswoche“. Über ihn hatte sich die Türkei verpflichtet, die Schleuseraktivitäten an ihrer Grenze zu stoppen und Migranten zurückzunehmen, die illegal über die Türkei auf die griechischen Inseln kommen.

  • Related Posts

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    Das Interview mit dem ukrainischen Flüchtling Eugen Yachmenzeff zeitigte einige Reaktionen. Viele deuten darauf hin, dass in Deutschland das absolut Böse salonfähig gemacht wurde. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    Die Falken im Pentagon haben einen billigen Weg entdeckt, die US-Feuerkraft auf See massiv auszuweiten, ohne teure neue Kriegsschiffe zu bauen. Ihr (illegaler) Trick: Kurz- und Mittelstrecken-Raketen auf zivilen Schiffen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    • Juli 18, 2025
    • 8 views
    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    • Juli 17, 2025
    • 8 views
    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    Volksrepublik China klar im Vorteil

    • Juli 16, 2025
    • 13 views
    Volksrepublik China klar im Vorteil

    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    • Juli 15, 2025
    • 39 views
    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

    • Juli 14, 2025
    • 39 views
    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 10 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?