Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will die Bundeswehr
 so aufstellen, dass sie kriegstüchtig ist. „Wir müssen uns auch darauf 
einstellen, dass wir im äußersten Fall angegriffen werden könnten“, 
sagte Pistorius der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. „Dann müssen wir 
in der Lage sein, einen Verteidigungskrieg zu führen“, erklärte er in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview. 

Die 
Notwendigkeit der Vorbereitung darauf gelte nicht nur kurzfristig, 
betonte Pistorius. „Unabhängig davon, welche Parteien ab 2025 das Sagen 
haben, sie werden sich dieser Verantwortung nicht verweigern können.“ 
Wenn das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr 
aufgebraucht sei, müsse es „eine dauerhafte Abbildung“ des Nato-Ziels, 
zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben, „im 
regulären Haushalt“ geben, betonte er.






