Migranten-Krise auf Lampedusa: Italien fordert EU-Blockade für Überfahrten

  • POLITIK
  • September 16, 2023
  • 0 Kommentare

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni verlangt Hilfen von der Europäischen Union, um Migranten an der Überquerung des Mittelmeers zu hindern. Sie forderte unter anderem eine Seeblockade Nordafrikas.

shutterstock/Alexandros Michailidis

In einer Videobotschaft anlässlich der dramatischen Lage auf der Insel Lampedusa erklärte Meloni, notfalls müssten die Boote mit Hilfe der Marine am Ablegen gehindert werden. Meloni lud EU-Kommissions-Chefin von der Leyen nach Lampedusa ein, „um sich den Ernst der Lage, in der wir uns befinden, bewusst zu machen.“

Allein am Dienstag kamen mehr als 5.000 Menschen auf Lampedusa an – so viele wie noch nie an einem einzigen Tag. Die meisten stammten nach Angaben der italienischen Behörden aus Guinea, Elfenbeinküste Tunesien, berichtet Deutschlandfunk.

Inzwischen hat sich die Lage nach Angaben des Italienischen Roten Kreuzes etwas entspannt. Demnach haben die italienischen Behörden bis Freitag bereits 700 Menschen nach Sizilien und auf das Festland gebracht. Am Samstag  sollten weitere 2.500 Menschen Lampedusa verlassen.

Die Bundesregierung will laut Innenministerin Nancy Fraser angesichts der Massenankunft auf Lampedusa die freiwillige Aufnahme von Migranten aus Italien fortsetzen. Die Aufnahme war vor kurzem gestoppt worden, weil sich Italien geweigert hatte, abgelehnte Asylbewerber entsprechend dem Dublin-Verfahren wieder zurückzunehmen.

  • Related Posts

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    Vor kurzem habe ich mich beeilt, eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des gerade in Riad geschlossenen Dreiparteienabkommens über einen Waffenstillstand auf See im Schwarzen Meer zu liefern. Jetzt, am Morgen…

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Wer als Interessenvertreter aktiv ist, muss sich registrieren lassen. Unter den Lobbyisten sind Berater, Beschäftigte von Unternehmen, Verbandsvertreter. Auch Ehrenamtliche bemühen sich um Einfluss. Eine demokratische Legitimation haben alle diese…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    • April 2, 2025
    • 108 views
    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    • April 2, 2025
    • 2 views
    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    Der Krieg, der niemals endet

    • April 1, 2025
    • 16 views
    Der Krieg, der niemals endet

    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln

    • April 1, 2025
    • 5 views
    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln