Rheinmetall-Chef erwartet lukratives Geschäft auch nach Beilegung des Ukraine-Konflikts

Nach Ansicht des Vorstandschefs von Rheinmetall, Armin Papperger, sei ein Einbruch im lukrativen Munitionsgeschäft seines Unternehmens  selbst nach einer eventuellen Friedenslösung in der Ukraine nicht zu erwarten.

shutterstock/Tobias Arhelger

Das Land werde sich „bei einem Frieden bereits auf eine nächste mögliche Invasion vorbereiten“ sagte Papperger im Gespräch mit „Welt am Sonntag“. „Das Land ist nicht so naiv, wie wir hier in Deutschland es lange Zeit waren.“

Die Ukraine lebe bei der Munition derzeit „von der Hand in den Mund“, stellte er fest. Nach seinen Angaben würden etwa vier Millionen Schuss Artilleriemunition zum Auffüllen der Lager benötigt.

Durch den Ukraine-Konflikt hat der Düsseldorfer Waffenkonzern Milliardenaufträge bekommen. Darüber hinaus errichtet Rheinmetall mehrere Produktionswerke vor Ort. Geliefert werden auch Marder-Schützenpanzer sowie das neue Modell Lynx.

Die erste Lynx-Lieferung werde nach Angaben Pappergers rund zehn Fahrzeuge zählen. „Eigentlich würde die Ukraine 3000 Lynx-Schützenpanzer benötigen, aber es gibt kein Budget dafür“, so der Rheinmetall-Chef.

Der Konzern rechne bis zum Jahresende mit Aufträgen im Wert von über 60 Milliarden Euro, bei zehn Milliarden Euro Umsatz und hoher Rendite. „Wir sind derzeit das profitabelste Rüstungsunternehmen der Welt“, sagte Papperger.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 15 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 8 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 8 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 132 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 15 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 20 views
    Auf der Tretmine