Zahl berufstätiger Ukrainer in Deutschland steigt – aber nur langsam wegen zahlreicher Hürden

Immer mehr Schutzsuchende aus der Ukraine finden auf dem deutschen Arbeitsmarkt einen Job. Wie aus einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) hervorgeht, hat sich die Erwerbsquote unter geflüchteten Ukrainern, die bis Juni 2022 nach Deutschland gekommen waren, innerhalb von knapp zwei Jahren fast verdoppelt.

shutterstock/Mo Photography Berlin

Während die Quote im Sommer 2022 noch bei 16 Prozent lag, stieg sie bis zum Frühjahr dieses Jahres auf 30 Prozent an. 

Die Daten basieren auf einer Studie des BiB und des familiendemografischen Panels. Im Rahmen der Erhebung wurden die gleichen ukrainischen Geflüchteten in regelmäßigen Abständen zu ihrer Lebenssituation befragt.

Derzeit leben nach Angaben des BiB in Deutschland rund 1,1 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts gekommen sind. 

Trotz der steigenden Quote bemängeln die Experten nach wie vor viele Hürden, die den schutzsuchenden Ukrainern bei der Jobsuche im Weg stehen, darunter langwierige Anerkennungsverfahren für ausländische Berufsabschlüsse oder auch teilweise bestehende Wohnsitzauflagen.

 Nach Angaben des BiB gaben 30 Prozent der befragten Personen an, aktiv nach Arbeit zu suchen. Doch gerade Frauen mit Kindern tun sich dabei besonders schwer: Die Erwerbstätigenquote von Müttern mit kleinen Kindern liegt demnach nur bei 22 Prozent, bei Müttern mit Schulkindern sind es 32 Prozent. Die Erwerbstätigenquote bei ukrainischen Männern mit minderjährigen Kindern liege bei 41 Prozent.

Diejenigen, die nicht nach Arbeit suchen, tun dies mehrheitlich aufgrund sprachlicher Hürden: 92 Prozent davon besuchen noch einen Sprachkurs oder besitzen keine ausreichenden Deutschkenntnisse. Auch die Betreuung der Kinder oder die Pflege von Angehörigen (37 Prozent) spielen dabei eine Rolle.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 4 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 128 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 13 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 18 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 22 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 23 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?