Schweizer Regierung will Bauverbot für AKW kippen

Die Regierung in der Schweiz hat jetzt vor, das vor sieben Jahren per Volksabstimmung beschlossene Bauverbot für neue Atomkraftwerke zu kippen. Energieminister Albert Rösti kündigte jetzt sein Vorhaben an, das Bauverbot zu kippen.

shutterstock/ToM 5400

„Das bestehende Neubauverbot für Kernkraftwerke ist mit dem Ziel der Technologieoffenheit nicht vereinbar und birgt darüber hinaus auch Risiken für den Rückbau bestehender Anlagen“, hieß es in einer der Regierung. Die Möglichkeit, ganzjährig und rund um die Uhr inländischen Strom zu produzieren, solle mit der Reform offengehalten werden.

Es ist laut Regierung unklar, ob der Ausbau der erneuerbaren Energien schnell genug erfolgen wird, um die Strommenge bei Abschaltung der AKW zu ersetzen. Zudem sei der Strombedarf des Landes insgesamt gestiegen. 2023 stammte rund ein Drittel der Schweizer Stromproduktion aus Atomenergie.

Momentan verfügt die Schweiz über vier aktive Atomkraftwerke. Ein weiteres ist seit 2019 außer Betrieb.

Rösti will nun bis Ende dieses Jahres einen Entwurf für die Reform konzipieren. Immerhin hatte die Abstimmung aus dem Jahr 2017 lediglich den Neubau von AKW verboten – bestehende durften trotzdem weiterbetrieben werden.

Offen bleibt allerdings, ob tatsächlich neue Kernkraftwerke gebaut werden können. „Wir müssen jetzt handeln, um später bereit zu sein“, betonte Rösti.

In ersten Reaktionen zeigten sich die Grünen und die Schweizerische Energiestiftung empört. Die Regierung widersetze sich damit dem Volkswillen. Das Nuklearforum Schweiz, das sich für die friedliche Kernkraftnutzung einsetzt, begrüßte hingegen den Schritt.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    • September 17, 2025
    • 7 views
    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 16 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 7 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 18 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 27 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 52 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug