Arbeitslosigkeit in Deutschland „stärker als üblich“ gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juli Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Juni um 82.000. Insgesamt waren damit 2,809 Millionen Menschen arbeitslos. Grund sei neben der Sommerpause das schwache deutsche Wirtschaftswachstum.

shutterstock/Mo Photography Berlin

„Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet den Arbeitsmarkt“, zitieren deutsche Medien den Vorstand Regionen der BA, Daniel Terzenbach. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung seien infolge „stärker gestiegen als üblich“. Die Zahl der Arbeitslosen war demnach in diesem Monat um 192.000 höher als im Juli vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Juni um 0,2 Prozentpunkte auf nun 6,0 Prozent.

Bei der BA waren im Juli 703.000 Arbeitsstellen gemeldet, das waren 69.000 weniger als vor einem Jahr. Der Stellenindex der Behörde, ein Indikator für die Nachfrage nach Personal, sank um zwei Punkte auf einen Wert von 107 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war das ein Rückgang um zwölf Punkte.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 14 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    • August 20, 2025
    • 9 views

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 6 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 9 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 119 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 13 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)