Arbeitslosigkeit in Deutschland „stärker als üblich“ gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juli Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Juni um 82.000. Insgesamt waren damit 2,809 Millionen Menschen arbeitslos. Grund sei neben der Sommerpause das schwache deutsche Wirtschaftswachstum.

shutterstock/Mo Photography Berlin

„Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet den Arbeitsmarkt“, zitieren deutsche Medien den Vorstand Regionen der BA, Daniel Terzenbach. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung seien infolge „stärker gestiegen als üblich“. Die Zahl der Arbeitslosen war demnach in diesem Monat um 192.000 höher als im Juli vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Juni um 0,2 Prozentpunkte auf nun 6,0 Prozent.

Bei der BA waren im Juli 703.000 Arbeitsstellen gemeldet, das waren 69.000 weniger als vor einem Jahr. Der Stellenindex der Behörde, ein Indikator für die Nachfrage nach Personal, sank um zwei Punkte auf einen Wert von 107 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war das ein Rückgang um zwölf Punkte.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 15 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 8 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 8 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 132 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 16 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 21 views
    Auf der Tretmine