Tschechien bestellt zwei Atomreaktorblöcke in Südkorea

Der Milliardenauftrag für den Bau neuer Atomkraftwerke in Tschechien geht nach Südkorea. Wie der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala nach einer Regierungssitzung mitteilte, hat der Konzern KHNP (Korea Hydro & Nuclear Power) die Ausschreibung gewonnen. Um den Großauftrag hatte sich neben KHNP auch der französische Atomkonzern EDF beworben.

shutterstock/SkazovD

Zunächst sollen zwei Reaktorblöcke am Standort Dukovany errichtet werden, führte der Regierungschef weiter aus. Die Kosten liegen pro Reaktor bei umgerechnet rund 7,9 Milliarden Euro. Der Baubeginn ist für 2029 geplant.

 Das sei ein «verantwortungsvoller und mutiger Schritt», der wichtig sei für die Prosperität des Landes, so der Regierungschef.

Mehr als die Hälfte an dem Bauvorhaben soll die heimische Industrie übernehmen, was Fiala als enorme Chance bezeichnete.

Darüber hinaus soll über den Bau von weiteren zwei Reaktorblöcken am Standort Temelin in Südböhmen verhandelt werden.

Tschechien will bis zum Jahr 2040 den Anteil der Atomkraft am Strommix von derzeit einem Drittel auf mehr als die Hälfte ausbauen.

Das AKW Temelin mit derzeit zwei Druckwasserreaktoren vom Typ WWER 1000/320 liegt weniger als 60 Kilometer von den Grenzen zu Bayern und Niederösterreich entfernt. Von Dukovany, das über vier Altmeiler der sowjetischen Bauart WWER-440/213 verfügt, sind es nur knapp 100 Kilometer nach Wien. Seit geraumer Zeit werden die AKW-Pläne der tschechischen Regierung von einheimischen sowie von deutschen und österreichischen Atomkraftgegnern kritisiert.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 15 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 8 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 8 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 132 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 15 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 20 views
    Auf der Tretmine