Statistikamt: Zahl der Insolvenzen im 1. Quartal um ein Viertel gestiegen

Die Zahl der Insolvenzen lag im vergangenen Quartal 26,5 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Seit Juni 2023 nahm die Zahl der Firmenpleiten damit durchgängig im zweistelligen Prozentbereich zu.

shutterstock/Mo Photography Berlin

In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres haben 5209 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, waren das 26,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

Dieser Trend setzte sich auch im 2. Quartal fort: Im Mai 2024 wurden 25,9 Prozent mehr Regelinsolvenzen beantragt als ein Jahr zuvor. Seit Juni 2023 seien damit durchgängig zweistellige Zuwachsraten im Vorjahresvergleich zu beobachten, stellte das Bundesamt fest.

Im laufenden Jahr soll die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland laut Expertenprognosen auf 20.000 steigen. Als Grund für diese Entwicklung wird auf die Auswirkung der Corona-Jahre, hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen verwiesen. Darüber hinaus seien Ausnahmeregelungen ausgelaufen, die während der Pandemie zur Verhinderung einer Pleitewelle in Kraft gewesen waren.

„Für 2023 hatte das Statistische Bundesamt 17.814 Firmenpleiten gezählt“, berichtet dpa. „Das war trotz eines Anstiegs um gut ein Fünftel ein vergleichsweise niedriger Wert im langjährigen Vergleich: Im Jahr 2009 während der Finanz- und Wirtschaftskrise waren fast 33.000 Unternehmen hierzulande in die Zahlungsunfähigkeit gerutscht

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 4 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 26 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 9 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 20 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 13 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 76 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere