Leichtes Plus im 1. Quartal: Deutsche Wirtschaft hofft auf Konsumwende

Gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gewachsen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit.

shutterstock/Borri_Studio

Nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank dürfte die Wirtschaftsleistung auch im zweiten Quartal etwas ansteigen, berichtet dpa.

„Nachdem das BIP zum Jahresende 2023 zurückgegangen war, startete die deutsche Wirtschaft mit einem positiven Vorzeichen ins Jahr 2024“, zitierte die Nachrichtenagentur die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Ruth Brand.

Für die kommenden Monate hoffe man auf eine Steigerung des Privatkonsums angesichts gestiegener Löhne und einer abgeschwächten Inflation.

Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung stellte auf Basis einer Umfrage mit 9600 Teilnehmern Indizien für eine baldige Konsumwende fest – in erster Linie unter der Voraussetzung, dass „im Jahresverlauf die Inflationsrate weiter sinkt und mit steigenden Nominallöhnen auch die Reallöhne nach mehreren Jahren des Rückgangs wieder steigen“.

Die „Wirtschaftsweisen“ rechnen für dieses Jahr mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent. Die Bundesregierung geht von einem erwarteten Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent aus.

Im vergangenen Jahr war Deutschlands Wirtschaft mit einem Minus von preisbereinigt 0,2 Prozent in eine leichte Rezession gerutscht. „Europas größte Volkswirtschaft bekam die Abkühlung der Weltkonjunktur ebenso zu spüren wie die zeitweise hohen Energiepreise und die rasant gestiegenen Zinsen“, heißt es im dpa-Bericht. „Zudem fehlen Fachkräfte und Unternehmen klagen über zu viel Bürokratie.“

  • Related Posts

    Die Wiederkehr der grauen Herren

    Arbeit neu denken: Das will die Bundesregierung unter Friedrich Merz – und die Arbeitszeiten »anpassen«. Dabei denken Personen Arbeit neu, die es weder mit dem Denken noch mit der Lohnarbeit haben.…

    Deutschlands industrieller Niedergang setzt sich fort

    Einst das industrielle Kraftzentrum Europas, rutscht Deutschland immer tiefer in eine beispiellose, selbstgemachte Wirtschaftskrise. Unser Land gilt jetzt als „kranker Mann Europas“. Schlimm genug ‒ aber noch schlimmer ist: Beim…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    • Juni 30, 2025
    • 25 views
    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    • Juni 29, 2025
    • 8 views
    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Warum niemand dem Iran zu Hilfe eilt

    • Juni 28, 2025
    • 46 views

    Der Israel-Iran-Konflikt ist ein Krieg gegen die BRICS!

    • Juni 27, 2025
    • 23 views
    Der Israel-Iran-Konflikt ist ein Krieg gegen die BRICS!

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    • Juni 26, 2025
    • 42 views
    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Israelischer Großangriff auf den Iran – cleverer Präventivschlag oder ordinärer Angriffskrieg mit Flächenbrandpotential?

    • Juni 25, 2025
    • 16 views
    Israelischer Großangriff auf den Iran – cleverer Präventivschlag oder ordinärer Angriffskrieg mit Flächenbrandpotential?