Inflationsrate in Deutschland sinkt nicht mehr – Steigende Raten möglich

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im April nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 2,2 Prozent über das Niveau des Vorjahresmonats gestiegen. Das bedeutet, dass der seit Jahresbeginn zu verzeichnende Inflationsrückgang ins Stocken geraten ist.

shutterstock/Bartolomiej Pietrzyk

Laut Prognosen von Volkswirten könnte die Inflationsraten den nächsten Monaten wieder anziehen. Unter anderem in der Gastronomie und in Drogerien ist mit Preisanstieg zu rechnen. Die Verbraucherpreise stiegen von März auf April um 0,5 Prozent an.

Auch die Energiepreise könnten in den nächsten Monaten zulegen, weil seit 1. April wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent für Erdgas und Fernwärme in Kraft ist – die Periode des ermäßigten Steuersatzes von sieben Prozent, die seit dem 1. Oktober 2022 gegolten hatte, ging am 31. März 2024 zu Ende.

Für Nahrungsmittel mussten Verbraucher im April 0,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor, stellte das Bundesamt für Statistik fest. Dabei waren die Lebensmittelpreise im März noch um 0,7 Prozent gesunken.

  • Related Posts

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 98 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 6 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz