Scholz in Hannover zu deutscher Wettbewerbsfähigkei: „Wir müssen schneller und einfacher werden“

Die Hannover Messe 2024 ist eröffnet – der Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Wasserstoff. Die Messe läuft bis zum 26. April. Das diesjehrige Partnerland ist Norwegen – ein Nachbarland mit viel Wasserstoff.

shutterstock/Pieter Beens

Die weltgrößte Industrieschau hat seit heute für Besucher geöffnet. Bei der Ausstellung für Maschinenbau und Elektrotechnik präsentieren sich Tausende Aussteller aus 60 Ländern. Neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird auch dessen Stellvertreter, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), vor Ort sein. Habeck soll am Nachmittag zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung Stahl einen neuen Standard für klimafreundlichen Stahl vorstellen, berichtet der Norddeutsche Rundfunk (NDR).

„KI ist der Schlüssel zur wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Industrie“, sagte Messechef Jochen Köckler im Vorfeld der Eröffnung. Trotz Arbeitskräftemangels biete sie der Industrie eine Chance auf Wachstum. So werde auf der Messe ein KI-Assistent vorgestellt, der Industrieroboter per Sprache steuern lässt. Zu sehen seien auch Maschinen, die automatisch Fehler erkennen, oder Systeme, die selbstständig Termine für die eigene Wartung festlegen.

Das Motto der Hannover Messe lautet „Industrial Transformation – Energizing a Sustainable Industry“, es soll also um die Förderung einer nachhaltigen Industrie gehen. Bekannte Firmen wie Microsoft, Google, Amazon Web Services, Dell, SAP, Siemens und Bosch haben sich zur Hannover Messe angemeldet. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Wasserstoff. Das Partnerland Norwegen könne hohe Mengen von grünem Wasserstoff liefern, auf den die deutsche Stahlindustrie langfristig angewiesen sein wird.

Am Sonntag hatte Bundeskanzler Olaf Scholz die Hannover Messe gemeinsam mit Norwegens. Ministerpräsident Jonas Gahr Støre eröffnet. Letzterer bezeichnete Deutschland als „den wichtigsten und engsten Partner Norwegens“.

Scholz erhofft sich von der Hannover Messe neue Impulse für die Energiewende und für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Bezogen auf die Kritik an hohen Energiepreisen und überbordender Bürokratie in Deutschland betonete der SPD-Politiker, dass „wir schneller und einfacher werden“ müssen. Der Bund habe hier bereits wichtige Weichen gestellt.

Laut Veranstalter werden rund 4.000 Aussteller erwartet. 2019 kamen 6.500 Aussteller. Wegen der Pandemie war die Messe 2020 erstmals seit der Gründung 1947 ausgefallen, 2021 fand sie nur digital statt.

  • Related Posts

    Trump und Zölle

    Sie fragen sich vielleicht, warum ich auf meiner Website, die sich auf Russland konzentriert, hier in einen Bereich abschweife, der nichts mit der US-Wirtschaftspolitik zu tun hat. Ich bitte um…

    US-Regierung: Dutzende Handelsdeals sind Herausforderung

    Us-Präsident Donald Trump sagte der Welt mit einem Riesen-Zollpaket den Kampf an. Nun soll binnen drei Monaten eine Vielzahl von Handelsdeals ausgearbeitet werden. Keine einfache Sache, sagt auch das Weiße…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    • April 15, 2025
    • 7 views
    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi

    • April 15, 2025
    • 5 views
    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi

    Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau

    • April 15, 2025
    • 7 views
    Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau

    Trump schließt Angriff auf Irans Atomanlagen nicht aus

    • April 15, 2025
    • 3 views
    Trump schließt Angriff auf Irans Atomanlagen nicht aus