Eurostat: Fast jeder vierte Deutsche kann sich keinen Urlaub leisten

22,6 Prozent der Menschen in Deutschland fehlt nach Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat das Geld selbst für eine einwöchige Ferienfahrt im Jahr.

shutterstock/icemanphotos

Am höchsten ist der Anteil demnach mit 43,2 Prozent bei Alleinstehenden mit Kindern, berichtet dpa. Aber auch unter den Familien mit zwei Erwachsenen und drei oder mehr Kindern (31,3 Prozent) können sich überdurchschnittlich viele einen einwöchigen Urlaub nicht leisten.

Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht, die diese Daten beim Statistischen Bundesamt abgefragt hatte, bewertete diese Situation als „beschämend“ und „eine Kennziffer für den Abstieg unseres Landes unter der Ampel“.

„Nahezu jeder Vierte kann sich nicht einmal eine Woche erholen“, stellte sie fest und betonte: „Wir brauchen in Deutschland eine Kehrtwende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik.“ Die Bundesregierung habe Millionen Bürger ärmer gemacht.

Allerdings zeigen die Eurostat-Daten, dass eine ähnliche Situation auch vor dem Amtsantritt der Ampel-Regierung bestanden hat: Die Bevölkerungsanteile mit zu wenig Geld für einen einwöchigen Urlaub schwankten in den vergangenen Jahren bei Werten von rund einem Fünftel: 2020 waren es 22,4 Prozent, 2021 dann 19,9 Prozent, im Jahr darauf 22,2 und im vergangenen Jahr 22,6 Prozent.

Generell haben Alleinstehende (30,4 Prozent) häufiger als Paare (16,8 Prozent) zu wenig Geld für eine Auszeit, wie dpa unter Berufung auf die Eurostat-Zahlen berichtet. Auch diese Werte sind etwas gestiegen. Das gilt insgesamt auch für die Haushalte ohne Kinder, die sich keine Ferienfahrt gönnen können: Der Anteil wuchs von 21,1 auf 22,0 Prozent. Bei Haushalten mit Kindern ging der Anteil von 23,7 auf 23,5 Prozent minimal zurück, lag aber immer noch über dem Schnitt.

  • Related Posts

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten! Ein Beitrag von…

    Bedrohung des westlichen Denkens

    Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    • Juli 26, 2025
    • 4 views
    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    • Juli 25, 2025
    • 8 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Bedrohung des westlichen Denkens

    • Juli 24, 2025
    • 9 views
    Bedrohung des westlichen Denkens

    Ich lese vom Papier – also bin ich

    • Juli 24, 2025
    • 12 views
    Ich lese vom Papier – also bin ich

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    • Juli 19, 2025
    • 81 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    • Juli 18, 2025
    • 68 views
    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung