Studie: Zahl der Insolvenzen wird steigen – Entspannung frühestens 2025

Die Zahl der Pleiten in Deutschland wird in diesem Jahr laut einer Studie von Allianz Trade gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent steigen. Eine leichte Entspannung sei frühestens 2025 denkbar. Dann würde die Zahl der Insolvenzen laut ihrer Prognose bei rund 20.000 im Jahr einpendelt.

shutterstock/Mo Photography Berlin

Der Hauptgrund sei der Mangel an Aufträgen infolge der schwachen Wirtschaft, aber auch der allgemeinen geopolitischen Situation.

Besonders betroffen seien das Gastgewerbe und der Bau. In der Gastronomie stehe laut einer Schätzung von Branchenverbänden jeder achte Betrieb vor dem Aus.

Das Verhalten der Verbraucher werde von der immer noch beachtlichen Inflation beeinflusst. Eine Rolle spiele auch die Tatsache, dass die Bundesregierung Anfang dieses Jahres die im Zuge der Corona-Hilfen herabgesetzte Mehrwertsteuer wieder auf 19 Prozent angehoben habe.

Infolge der hohen Zinsen und der Verteuerung von Baustoffen seien die Aufträge im Baugewerbe eingebrochen. Der Neubau von Wohnungen sei eingebrochen, der Markt für Geschäftsimmobilien stagniere, stellen die Experten fest.

Der kleine Trost: Im internationalen Vergleich stehe Deutschland hinsichtlich des Anstiegs von Pleiten im Vergleich zu den USA, Spanien und den Niederlanden relativ gut da. Jedenfalls sei die Lage mit der Finanzkrise 2008/2009 nicht vergleichbar.

  • Related Posts

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Gold und Blech

    Die ungarische Aprikosenstadt Kecskemét steht vor einer Zeitenwende: Wie behaupten sich Obst und Wein gegen den Giganten Mercedes-Benz? Ein Beitrag von Éva Péli 1 Foto: Mercedes-Benz Ungarn (Titelbild, CC BY-SA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 4 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 6 views
    Journalismus für Kinder

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 18 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 9 views
    Einige Sätze über die Welt

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    • Oktober 14, 2025
    • 16 views

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    • Oktober 13, 2025
    • 76 views
    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“?